Dienstag, Mai 30, 2023

Modellboot-Tag: Schlaraffenland für kleine und große Kapitäne

Anzeige

Wer­ne. Wenn mari­ti­me Klän­ge auf dem Außen­ge­län­de des Sole­bads erklin­gen, ist am Becken­rand wie­der Zeit für klei­ne und gro­ße Kapi­tä­ne. Am Sonn­tag (25.09.2022) hat der Modell­boot-Tag schon sein 20-jäh­ri­ges Jubi­lä­um gefeiert.

Dass am Akti­ons­tag U‑Boote, Con­tai­ner­schif­fe, Segel­boo­te, Kreu­zer und Hafen­schlep­per auf dem Was­ser des Frei­bad-Berei­ches Vor­fahrt haben, ist bekannt. Doch in die­sem Jahr beweg­ten sich auch noch ganz ande­re, unge­wohn­te „Gefähr­te“ über das Was­ser des Außenbeckens.

- Advertisement -

So mach­te selbst Klaus Wort­mann, lang­jäh­ri­ger Schwimm­meis­ter im Sole­bad, und Stamm-Mode­ra­tor des Events, gro­ße Augen, als auf ein­mal ein moto­ri­sier­ter Koch­topf auf ihn zusteu­er­te. „So was habe ich noch nicht gese­hen. Da sind sogar Spa­ghet­ti drin“, staun­te Wort­mann nicht schlecht. Auch eine – künst­li­che – Enten­fa­mi­lie schip­per­te durch das 50-Meter-Freibadbecken.

Ein beson­de­res Ange­bot nutz­ten vie­le jun­ge Besu­cher. Sie konn­ten – etwas Geschick­lich­keit vor­aus­ge­setzt – einen Modell­boot­füh­rer­schein errei­chen. „Das wird gern ange­nom­men und ist eine blei­ben­de Erin­ne­rung an den Tag“, so Sole­bad-Ver­an­stal­tungs­kauf­frau Kira Schä­per. Gleich meh­re­re Auf­trit­te hat­te auch das Mas­kott­chen des Bades, das Solepferdchen.

Kin­der konn­ten – etwas Geschick­lich­keit vor­aus­ge­setzt – einen Modell­boot­füh­rer­schein errei­chen. Foto: Volkmer

Zusam­men mit Kin­dern nahm das Sole­pferd­chen in einem Schlauch­boot an klei­nen Rund­fahr­ten teil. In Bewe­gung gesetzt wur­de das Boot von einem beson­de­ren Modell­boot. „Es ist sogar mög­lich, zwei Schlauch­boo­te mit bis zu zehn Per­so­nen damit zu zie­hen“, sag­te Sieg­fried Fischer über sei­nen Schlep­per „Wotan“. Das gro­ße Modell kann unter ande­rem auch den ech­ten Sound eines Motors und Glo­cken­ge­räu­sche von sich geben und ist daher nah dran an der Realität.

Sieg­fried Fischer selbst ist mit sei­ner IG-Schiffs­mo­dell­bau Maxi­park Hamm schon seit Beginn der Ver­an­stal­tung in Wer­ne Stamm­gast. „Es ist schön, dass jetzt sol­che Ver­an­stal­tun­gen wie­der statt­fin­den kön­nen.“ Der im Maxi­park genutz­te See ist um eini­ges grö­ßer als das Außen­be­cken des Sole­ba­des, den­noch sei die Flä­che „zum Spie­len“ genau richtig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...