Samstag, März 25, 2023

Mariä Himmelfahrt in der Kapuzinerkirche Werne

Anzeige

Wer­ne. Das Hoch­fest der Auf­nah­me Mari­ens wird in der Klos­ter­kir­che der Kapu­zi­ner in Wer­ne in die­sem Jahr in zwei Got­tes­diens­ten fest­lich began­gen: die sonn­täg­li­che Abend­mes­se am 14. August um 19.30 Uhr wird als Vor­abend­mes­se zu die­sem Mari­en­fest gefei­ert und am Tag sel­ber – Mon­tag (15. August) – ist die Abend­mes­se um 18 Uhr die Fest­mes­se zu Mariä Himmelfahrt. 

In der Wer­ner Kapu­zi­ner­kir­che ist das Geheim­nis die­ses Fest­ta­ges am lin­ken Sei­ten­al­tar im Gemäl­de von Dami­an von Ratin­gen dar­ge­stellt. Nach altem Brauch wer­den in bei­den Got­tes­diens­ten Blu­men und Kräu­ter geweiht. So sind die Mit­fei­ern­den herz­lich ein­ge­la­den, Blu­men und Kräu­ter zur Seg­nung mitzubringen.

- Advertisement -

Dazu wird eine alte Legen­de erzählt: Als die Apos­tel sich ver­sam­melt hat­ten, um die Got­tes­mut­ter Maria zu bewei­nen, öff­ne­ten sie auch ihren Sar­ko­phag. Doch anstel­le des Leich­nams fan­den die Apos­tel im Grab eine Viel­zahl an blü­hen­den Blu­men und Kräutern.

„Das ist ein schö­nes Bild: Der Tod ist ver­trie­ben, im Grab erblüht das Leben. Der Gestank der Ver­we­sung ist ver­flo­gen, das Grab ist erfüllt vom Duft des Lebens. Die Blu­men, die wir zum Got­tes­dienst mit­brin­gen, sind ein Sym­bol für das Leben, das auf­blüht und schön ist. Die Kräu­ter in den sind hilf­reich, um das kran­ke-Leben wie­der heil zu machen und um den gebro­che­nen Men­schen wie­der auf­zu­rich­ten. Maria, die in der Voll­endung Got­tes bereits ange­kom­men ist, will als Schwes­ter im Glau­ben auch das Heil aller Men­schen”, sagt Guar­di­an Pater Nor­bert Schlenker.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...