Dienstag, März 21, 2023

Maria Thiemann geht: Zum Abschied flossen auch Tränen

Anzeige

Wer­ne. Ein Ständ­chen zum Abschied – doch dies­mal mit ver­tausch­ten Rol­len: Nicht die Gemein­de­mit­glie­der san­gen ihrer schei­den­den Pas­to­ral­re­fe­ren­tin in der Chris­to­pho­rus-Kir­che ein Lied, es war Maria Thie­mann, die mit dem umge­dich­te­ten Vicky Lean­dros-Schla­ger „Ich lie­be das Leben“ für wei­te­re Trä­nen der Rüh­rung sorg­te. „Und wei­ne ich manch­mal noch um dich, das geht vor­über sicher­lich“, hieß es im Refrain.

Dass der Abschied schwer fiel, war an den Gesich­tern der rund 250 Got­tes­dienst­be­su­cher deut­lich abzu­le­sen. Im Ver­lauf ihrer 23-jäh­ri­gen Tätig­keit hat Maria Thie­mann vie­le posi­ti­ve Spu­ren hin­ter­las­sen, wie Pfar­rei­rats­vor­sit­zen­de Mari­an­ne Schä­per-Mür­mann in ihrer Anspra­che am Ende der Mes­se beton­te. „Mit dei­ner Herz­lich­keit und Glaub­wür­dig­keit hast du vie­le Men­schen erreicht.“

- Advertisement -

Vie­le Jun­gen und Mäd­chen hat sie auf die Erst­kom­mu­ni­on vor­be­rei­tet. Die Stern­sin­ger­ak­tio­nen mit gro­ßen und klei­nen Akti­ven, die Aus­zei­ten im Advent, das jähr­lich statt­fin­den­de Run­ning Din­ner, der Sonn­tags­aus­klang, die After Eight-Grup­pe – vie­les trägt ihre Hand­schrift. Unver­ges­sen ist die Schäf­chen­pa­ra­de beim Rosen­mon­tags­zug 2005 unter dem Mot­to „Eine scha®fe Gemein­de“. In schwar­zen Schaf­kos­tü­men inmit­ten einer gro­ßen wei­ßen Her­de zogen Maria Thie­mann und Pater Ralf Bir­ken­h­ei­er durch die Wer­ner Innenstadt.

Groß und Klein nutz­ten nach dem Got­tes­dienst die Chan­ce, sich von der Pas­to­ral­re­fe­ren­tin per­sön­lich zu ver­ab­schie­den. Foto: MSW

Nach dem Schluss­lied nutz­ten vie­le vor der Kir­chen­tür die Gele­gen­heit, sich von der Pas­to­ral­re­fe­ren­tin per­sön­lich zu ver­ab­schie­den. Bei Schnitt­chen und Sekt dau­er­te es lan­ge, bis sich gro­ße und klei­ne Gemein­de­mit­glie­der auf den Heim­weg machten.

Als Abschieds­ge­schen­ke gab es einen Schlaf­sack und eine Gitar­re von der Gemein­de, zwei Din­ge, für die Maria Thie­mann in den nächs­ten Wochen sicher Ver­wen­dung haben wird. Denn bevor die 56-Jäh­ri­ge am 1. Dezem­ber 2022 ihre neue Stel­le als Seel­sor­ge­rin am St. Mari­en-Hos­pi­tal in Lünen antritt, will sie auf dem Jakobs­weg in Rich­tung Sant­ia­go de Com­pos­te­la pilgern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Altkreis Lüdinghausen: Werner Ponys haben wieder die Nasen vorne

Werne/Ascheberg. Der RV St. Georg Werne hat die nächsten Erfolge erzielt. Bei den Jugendmeisterschaften des Altkreises Lüdinghausen beim Reitverein St. Hubertus Ascheberg holten die...

Kinder Uni: Es ist Mathematik – und Fußball

Kreis Unna. Das Programm 2022/2023 zur Kinder Uni ist veröffentlicht. Der nächste Termin für junge Mini-Studenten ist am Freitag, 24. März, in Werne. Dabei...

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Warnstreik in dieser Woche: Auswirkungen im Kreis Unna

Kreis Unna. Unter Verweis auf die laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Gewerkschaften Verdi und Komba Warnstreiks im Kreis Unna angekündigt. Darüber...