Werne. Der größte Unterstützer des Kinder- und Jugenferienprogramms (KIJUFE) ist traditionell der Lions Club Werne in Westfalen. 5.000 Euro spendete der Förderverein der „Löwen” auch in diesem Jahr für verschiedene Projekte.
Fördervereins-Vorsitzender Michael Zurhorst machte sich am Dienstag (26.07.2022) zusammen mit der scheidenden Jugendpflegerin Dagmar Reuter und der neuen Jugendhilfe-Planerin Anika Hartung ein Bild vom Projekt „Gesundes Kochen“.
Fleißige Mädchen und Jungen rührten Teig, belegten Brote und schmeckten ihre leckeren Kreationen selbst ab. Über das gesunde Essen freuten sich schließlich alle rund 50 Kinder des Sommerspaßes.
Aber auch das Zirkusprojekt, das in der kommenden Woche im JuWeL über die Bühne geht, und die „Familienfahrt“ des Streetworks zum Ketteler Hof mit vielen Kindern aus finanziell schwachen Familien hat der Lions Club tatkräftig gefördert.
Dafür sagten Dagmar Reuter und Anika Hartung gemeinsam mit den Kindern „Dankeschön” in der Lehrküche der Marga-Spiegel-Sekundarschule.
„Unser Hauptaugenmerk liegt immer darauf, Mädchen und Jungen in Werne zu unterstützen. Daher ist die Spendensumme beim Ferienprogramm gut aufgehoben”, sagte Michael Zurhorst, der betonte, dass die große Resonanz beim traditionellen Feierabendmarkt der Lions Clubs maßgeblich zur erfolgreichen Unterstützung beitrage.