Mittwoch, März 29, 2023

Lesetipp der Woche: Was es am Himmel alles zu sehen gibt

Anzeige

Wer­ne. Es ist Sams­tag. Zeit für den wöchent­li­chen Lese­tipp von Bücher Beck­mann, prä­sen­tiert von WERN­Eplus: Der Him­mel am Tag und bei Nacht – ein Wendebuch.

Ein Blick in den Him­mel am Tag ist span­nend vom Mor­gen­grau­en bis zur Abend­däm­me­rung. So vie­le Him­mels­phä­no­me­ne gibt es zu beob­ach­ten: die Son­ne, Wol­ken­land­schaf­ten, Regen und Unwet­ter; Vögel, Insek­ten und Spin­nen; Bal­lons, Luft­schif­fe, Fug­zeu­ge und Helikopter…

- Advertisement -

Ein­mal gedreht kann man nun den Him­mel vom Anbruch der Nacht bis zur Mor­gen­däm­me­rung erfor­schen. Der Nacht­him­mel zeigt den Mond, die Ster­ne und Pla­ne­ten, aber auch fas­zi­nie­ren­de Tie­re der Nacht und Natur­phä­no­me­ne wie die Polarlichter.

Klei­ne Expe­ri­men­te run­den die wun­der­schön illus­trier­ten Dop­pel­sei­ten ab.

Clay­bourne, Anna: Der Him­mel am Tag und bei Nacht.
Was es am Him­mel alles zu sehen gibt. Ein Wen­de­buch. 64 S.
ab 8 J. – 978–3‑96455–181‑8 – moses. Ver­lag – GEB 14,95 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...