Mittwoch, März 29, 2023

Kurz notiert: Wasserski – Hofstaatfest – ZWAR-Treffen im Stadthaus

Anzeige

Wer­ne. Ein vol­ler Erfolg war die Fahrt des Jugend­zen­trums JuWeL zum Tut­ten­b­rock­see in Beckum. Dort fand eine Ein­füh­rung für Was­ser­ski-Fah­ren statt.

Die Ver­an­stal­tung konn­te aus Mit­teln des Pro­jek­tes „Ukrai­ne will­kom­men“ der „Arbeits­ge­mein­schaft Offe­ne Türen NRW e.V.“ finan­ziert wer­den. 20 Per­so­nen haben teil­ge­nom­men, davon die Hälf­te ukrai­ni­sche Kin­der und Jugendliche.

- Advertisement -

„Die Reso­nanz war über­wäl­ti­gend, mehr als die Hälf­te konn­te danach bereits Run­den fah­ren, die ande­ren wol­len es noch ler­nen”, freu­te sich Karl Lus­ter-Hag­ge­ney aus dem JuWeL.

Das Ange­bot war schnell aus­ge­bucht, vie­le konn­ten nicht mehr mit­fah­ren, daher gibt es im Sep­tem­ber wei­te­re Ter­mi­ne. Nächs­te Mög­lich­keit ist am Diens­tag, 6. Sep­tem­ber, 14.30 Abfahrt vom Jugend­zen­trum JuWeL, Rück­kehr gegen 19.30 Uhr. Anmel­dun­gen am bes­ten per Email an juwel@jugendhilfe-werne.de oder unter 0160–7002213.

Hof­staat­fest der Bür­ger-Schüt­zen steigt am 15. Oktober

Der Hof­staat samt Königs­paar des Bür­ger-Schüt­zen­ver­ein Wer­ne lädt alle Schüt­zen­schwes­tern und Schüt­zen­brü­der am Sams­tag, 15. Okto­ber 2022, zum Hof­staat­fest ein. Die Fei­er fin­det in die­sem Jahr unter dem Mot­to „Pira­ten” statt. Beginn ist ab 18 Uhr auf dem Hof Hörmann. 

Für alle Schüt­zen wird eine Bus­fahrt ab Stadt­haus ange­bo­ten. Die Abfahrt hier­zu ist um 17.45 Uhr. Eine Rück­fahrt vom Hof Hör­mann zum Stadt­haus ist für 22.45 Uhr vor­ge­se­hen. Um eine Anmel­dung unter 0177/2919131 wird bis zum 16. Sep­tem­ber gebeten. 

ZWAR: Infor­ma­tio­nen über Akti­vi­tä­ten gibt es heute

Das Pro­jekt ZWAR (zwi­schen Arbeit und Ruhe­stand) ist ein Netz­werk von Men­schen in der Stadt Wer­ne die in naher Zukunft aus dem Berufs­le­ben aus­schei­den oder sich bereits im Ruhe­stand befin­den und ihre wert­voll hin­zu­ge­won­ne­ne Zeit aktiv gestal­ten möchten.

Es gibt bereits zahl­rei­che Grup­pen­ak­ti­vi­tä­ten aus den Berei­chen Sport, Hob­by, Sozia­les Enga­ge­ment, Gesel­lig­keit, Bil­dung und Kul­tur. Vor­schlä­ge für wei­te­re Grup­pen sind stets willkommen.

Wer Inter­es­se hat mit­zu­ma­chen oder sich über die Akti­vi­tä­ten infor­mie­ren möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den zum nächs­ten Basis-Tref­fen am Mon­tag, 5. Sep­tem­ber, ab 18.30 Uhr in die Café­te­ria des Stadt­hau­ses, Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 1, in Werne.

Es wird aus­drück­lich dar­um gebe­ten, wäh­rend der Ver­an­stal­tung eine Mas­ke zu tra­gen. Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es im Inter­net unter: zwar-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...