Montag, Juli 14, 2025

Kurz notiert: Warnwesten für Kita-Kinder – Schützen laden ein

Anzeige

Stockum. Wenn die Kinder der evangelischen Kita Jona nun Ausflüge starten, sind sie sofort zu erkennen. Die neuen blauen Warnwesten mit Reflektoren fallen sofort ins Auge. Und das ist auch gut so.

„Verkehrserziehung ist bei uns in der Kita ein wichtiges Thema. Wir möchten Kindern zur Selbstständigkeit verhelfen und frühzeitig fitte Fußgänger aus ihnen machen, damit Sie den Weg zur Schule sicher und fit beschreiten können“, betont Kita-Leiterin Dorena Kern.

- Advertisement -

Der Partyservice & Catering Kampert unterstützte die Einrichtung bei der Verkehrssicherheit und finanzierte die Warnwesten.

Durch die Kooperationen mit den ortsansässigen Unternehmen, Vereinen und sozialen Einrichtungen, lernen die Kinder ihren Sozialraum kennen. Dadurch, dass wir unsere Umgebung ganzjährig fußläufig erkunden, sind die Warnwesten von enormer Bedeutung, so Dorena Kern weiter.

Koordinative Fähigkeiten der Kinder, wie Gleichgewicht, Orientierung und Reaktionsvermögen, die in der Bewegungsförderung gefragt sind, würden in der Verkehrserziehung ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. 

St. Hubertus Horst und Wessel schießt um Schützenschnüre

Der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel lädt am Samstag, 1. Oktober 2022, alle Mitglieder des Vereins zum Schießen um die Schützenschnüre in den Schützentreff an der Waterfohr ein.

Ab 18 Uhr haben die Schützinnen und Schützen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Altersklassen die Schnüre in Gold, Silber und Grün zu sichern. Mögliche Stechen beginnen um 21 Uhr. Um rege Teilnahme wird gebeten.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sinne in Bewegung“ – Frühförderpraxis will Kinder stärken

Werne. Wo früher Anwälte und Notare Auskunft in Rechtsfragen gaben, bietet Kati Krause an der Stockumer Straße 30 (1. Etage) „Sinne in Bewegung“. Die...

Archäologische Arbeiten: 18 kleinere Bohrungen auf dem „Hühnerhof“

Werne. Für archäologische Arbeiten auf dem "Hühnerhof" muss der Schotterparkplatz hinter der Radstation ab Dienstag (15. Juli) gesperrt werden. Das teilt die Stadt Werne...

„Düt und Dat“: Schon über 155.000 Euro für den guten Zweck

Werne. „Du siehst aber schick aus!“ - „Danke, ich war bei Düt und Dat!“ Diese Gespräche hört man häufig in der Innenstadt von Werne....

Heimatverein-Mitglieder radeln durch Horst und Barsen

Werne. Die Teilnehmenden der monatlichen Radlertour des Heimatvereins strahlten mit der Sonne um die Wette. Die Temperaturen waren angenehm und nicht mehr so extrem...