Dienstag, Mai 30, 2023

Kurz notiert: Solidarität am AFG und Erlebnis Afrika

Anzeige

Wer­ne. Gemein­sam ein Zei­chen gegen den Krieg in der Ukrai­ne set­zen: Das nah­men die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie das Leh­rer­kol­le­gi­um des Anne-Frank-Gym­na­si­ums (AFG) am Mitt­woch­vor­mit­tag  zum Anlass, um mit gel­ben und blau­en Blät­tern die ukrai­ni­sche Flag­ge zu symbolisieren.

Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg hat­te die Idee hier­zu: „Es ist uns wich­tig, die­ses Zei­chen zu set­zen.“ Die ers­ten ukrai­ni­schen Schü­ler hat das AFG bereits in der ver­gan­ge­nen Woche auf­ge­nom­men, heu­te (11. März) noch ein­mal sechs.

- Advertisement -

Damit sich die Jugend­li­chen schnell in den Schul­all­tag ein­fin­den, wur­de dar­auf geach­tet, dass in den jewei­li­gen Klas­sen auch rus­sisch­spra­chi­ge Schüler/innen sind, die bei der Sprach­bar­rie­re hel­fen können. 

Erleb­nis Afrika

Die Kol­pings­fa­mi­lie lädt am Frei­tag (11. März) um 19 Uhr im Pfarr­heim St. Sophia in Sto­ckum zu einem Erleb­nis­be­richt von Fran­zis­ka Köh­ler, Enke­lin des stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den Franz Heit­baum, ein. Sie erzählt über Ihren Auf­ent­halt sowohl in Mala­wi als auch in Tan­sa­nia, Ugan­da und Kenia, der 6,5 Mona­te dauerte.

In Mala­wi hat sie mit einem dort akti­ven Sozi­al­ar­bei­ter zusam­men­ge­ar­bei­tet und aus eige­nem Antrieb einen Spen­den­auf­ruft gestar­tet, um mit dem gesam­mel­ten Geld ein Gemein­de­haus mit den Ein­woh­nern zu bau­en, wel­ches unter der Woche von Kin­dern als Kita und Schu­le genutzt wer­den kann. Sie sam­melt auch heu­te noch Sach­spen­den wie Klei­dung und Spiel­zeug, um die­se Sachen per Post nach Mala­wi zu schicken. 

Zu dem Vor­trag sind auch Nicht­mit­glie­der herz­lich eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW