Donnerstag, Juni 1, 2023

Kurz notiert: Altstadtfreunde, Heimatverein und KAB

Anzeige

Wer­ne. Der Alt­stadt­freun­de-Ver­ein nutz­te den Blu­men- und Spar­gel­markt, um für den Denk­mal­schutz in Wer­ne zu werben. 

Auf einem Stand neben dem Rat­haus lagen auf Tischen unter einem roten Pavil­lon zahl­rei­che Informations-Schriften. 

- Advertisement -

Den Denk­mal­freun­den erscheint ihr Anlie­gen noch wich­ti­ger gewor­den, da das neue Denk­mal­schutz­ge­setz in NRW nach der Mei­nung zahl­rei­cher Kri­ti­ker das schüt­zens­wer­te bau­li­che Erbe gefähr­de. Die Denk­mä­ler in Wer­ne brauch­ten somit eine noch nach­hal­ti­ge­rer Unterstützung.

Hei­mat­ver­ein Wer­ne steu­ert Schloss Opher­di­cke an

Die zwei­te Fahrt des Hei­mat­ver­eins führt die Teil­neh­men­den am Diens­tag, 24. Mai, zum Schloss Opher­di­cke. Dort ist nach der Füh­rung eine Ein­kehr bei Kaf­fee und Kuchen geplant. Zurück in Wer­ne wird die Gast­stät­te „Mut­ter Stuff“ ange­fah­ren zum gemein­sa­men Spargelessen.

Die Kos­ten­pau­scha­le für die Bus­fahrt und für Kaf­fee und Kuchen beträgt 20 Euro pro Per­son und wird vor Abfahrt im Bus kas­siert. Treff­punkt ist um 14 Uhr auf dem Park­platz vor dem Sole­bad am Hagen.

Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt. Des­halb ist vor­he­ri­ge Anmel­dung erfor­der­lich bei Joseph und Ursu­la Fun­hoff (Tel. 02389 / 3641). Es ste­hen nur noch weni­ge Plät­ze zur Verfügung.

Stadt­rund­gang der KAB St. Barbara/St. Johannes

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag unter­nahm die KAB St. Barbara/St. Johan­nes einen Rund­gang durch die Alt­stadt Wer­nes. Auf dem Pro­gramm der Stadt­füh­re­rin stan­den u.a. die Kir­che St. Chris­to­pho­rus, das Moor­mann-Haus, der Moor­mann-Brun­nen, das Klos­ter, der jüdi­sche Fried­hof und der Rog­gen­markt. Im Anschluss wur­den im Pfarr­heim St. Chris­to­pho­rus küh­le Geträn­ke und ein west­fä­li­sches Büf­fet serviert. 

Alle KAB-Mit­glie­der, aber auch inter­es­sier­te Besu­cher, sind für Sams­tag, 11. Juni, 2022 zu „St. Johan­nes fei­ert wie­der“ ein­ge­la­den. Die nächs­te KAB-Ver­an­stal­tung ist das tra­di­tio­nel­le Lager­feu­er auf dem Hof See­brö­cker in Lenklar, das für den 12. August 2022 geplant ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

Kindertagesstätte Jona in Stockum ist jetzt „Faire Kita“

Werne. Die evangelische Kindertagesstätte Jona in Stockum darf sich „Faire Kita“ nennen. Wie Leiterin Dorena Kern für das stolze Erzieher-Team jetzt mitteilt, ist die...

VHS Werne: Vom Schutz vor Starkregen bis zum Urban Sketching

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne warten auch in der Woche nach Pfingsten wieder interessante Angebote - diesmal geht es u.a. um Starkregen, Italiens...