Samstag, März 25, 2023

Kolpingsfamilie unterstützt ukrainische Familien in Werne

Anzeige

Wer­ne. Mit­glie­der des Vor­stan­des der Kol­pings­fa­mi­lie besuch­ten den Feri­en­auf­takt der Jugend­hil­fe Wer­ne auf dem Gelän­de des Jugend­zen­trums JuWeL. Aus dem Erlös des Kol­ping-Cafés im Klos­ter­gar­ten wur­de ein Scheck in Höhe von 600 Euro übergeben.

Das Geld soll ukrai­ni­sche Fami­li­en in Wer­ne direkt unter­stüt­zen. Die Vor­stands­mit­glie­der konn­ten sich ein umfang­rei­ches Bild von den Akti­vi­tä­ten in Wer­ne machen. Mit Unter­stüt­zung von Vik­to­ria Fer­ber, die ehren­amt­lich für die Jugend­hil­fe tätig ist, konn­te mit Katha­ri­na (54) aus Kiew ein kur­zes Inter­view geführt werden. 

- Advertisement -

Vik­to­ria Fer­ber, deren Eltern aus Kasach­stan stam­men, beherrscht die rus­si­sche Spra­che und konn­te somit die Fra­gen an Katha­ri­na wei­ter­ge­ben. Sie ist am 4. März mit ihrem behin­der­ten Mann und ihren drei Kin­dern aus der Ukrai­ne geflo­hen. Mit 36 Per­so­nen fuh­ren sie in einem Trans­por­ter, der eigent­lich nur drei Sit­ze hat, direkt bis nach Werne. 

Hier ent­stand ein Kon­takt mit einem Ukrai­ner, der bereits seit 15 Jah­ren in Deutsch­land lebt. Er half ihnen bei den For­ma­li­tä­ten u.a. bei der Aus­län­der­be­hör­de. Die Fami­lie erhielt zunächst eine Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung für zwei Jah­re. Katha­ri­na besucht einen Deutsch­kurs – sie spricht außer­dem her­vor­ra­gend eng­lisch. Ihr Mann orga­ni­siert Hilfs­gü­ter und bringt die­se regel­mä­ßig in die Ukrai­ne. Momen­tan lebt die Fami­lie von der „Sozi­al­hil­fe“.

Vie­le Ehren­amt­ler unter­stüt­zen die Jugend­hil­fe und hof­fen auf wei­te­re Spen­den. Beson­de­re Hil­fe wird benö­tigt bei der Betreu­ung der vie­len Kin­der, gera­de jetzt in den Som­mer­fe­ri­en. Wer hier Ideen hat und Mög­lich­kei­ten sieht, wen­de sich direkt an die Jugend­hil­fe Wer­ne, hier z.B. an Micha­el Knep­per. Der Vor­stand der Kol­pings­fa­mi­lie möch­te aus dem eige­nen Topf der Fami­li­en­hil­fe wei­te­re Hil­fe realisieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...