Dienstag, Mai 13, 2025

Kolpingsfamilie unterstützt ukrainische Familien in Werne

Anzeige

Werne. Mitglieder des Vorstandes der Kolpingsfamilie besuchten den Ferienauftakt der Jugendhilfe Werne auf dem Gelände des Jugendzentrums JuWeL. Aus dem Erlös des Kolping-Cafés im Klostergarten wurde ein Scheck in Höhe von 600 Euro übergeben.

Das Geld soll ukrainische Familien in Werne direkt unterstützen. Die Vorstandsmitglieder konnten sich ein umfangreiches Bild von den Aktivitäten in Werne machen. Mit Unterstützung von Viktoria Ferber, die ehrenamtlich für die Jugendhilfe tätig ist, konnte mit Katharina (54) aus Kiew ein kurzes Interview geführt werden.

- Advertisement -

Viktoria Ferber, deren Eltern aus Kasachstan stammen, beherrscht die russische Sprache und konnte somit die Fragen an Katharina weitergeben. Sie ist am 4. März mit ihrem behinderten Mann und ihren drei Kindern aus der Ukraine geflohen. Mit 36 Personen fuhren sie in einem Transporter, der eigentlich nur drei Sitze hat, direkt bis nach Werne.

Hier entstand ein Kontakt mit einem Ukrainer, der bereits seit 15 Jahren in Deutschland lebt. Er half ihnen bei den Formalitäten u.a. bei der Ausländerbehörde. Die Familie erhielt zunächst eine Aufenthaltsgenehmigung für zwei Jahre. Katharina besucht einen Deutschkurs – sie spricht außerdem hervorragend englisch. Ihr Mann organisiert Hilfsgüter und bringt diese regelmäßig in die Ukraine. Momentan lebt die Familie von der „Sozialhilfe“.

Viele Ehrenamtler unterstützen die Jugendhilfe und hoffen auf weitere Spenden. Besondere Hilfe wird benötigt bei der Betreuung der vielen Kinder, gerade jetzt in den Sommerferien. Wer hier Ideen hat und Möglichkeiten sieht, wende sich direkt an die Jugendhilfe Werne, hier z.B. an Michael Knepper. Der Vorstand der Kolpingsfamilie möchte aus dem eigenen Topf der Familienhilfe weitere Hilfe realisieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...