Freitag, März 24, 2023

Klimaschutz-Preis 2020 der Stadt Werne: Engagement zahlt sich aus

Anzeige

Wer­ne. Grund­schul­kin­der ler­nen wäh­rend eines Work­shops, wie sie Plas­tik­müll ver­mei­den und Stoff­res­te wie­der­ver­wer­ten kön­nen. Ein enga­gier­ter Bür­ger pro­du­ziert in sei­ner Frei­zeit einen Pod­cast und klärt sei­ne Zuhö­rer dar­über auf, wie ein­fach Ener­gie­spa­ren funk­tio­niert. Und ein Sport­ver­ein wie­der­um küm­mert sich um die art­ge­rech­te Hei­mat für das Stor­chen­paar in sei­ner Nachbarschaft.

Der West­ener­gie Kli­ma­schutz­preis prä­miert viel­fäl­ti­ge Ideen und Maß­nah­men seit mehr als 25 Jah­ren. Und: Das Esse­ner Ener­gie­un­ter­neh­men lobt den Preis in die­sem Jahr wie­der gemein­sam mit der Stadt Wer­ne aus.

- Advertisement -

Die Jury hono­riert die drei bes­ten Pro­jek­te mit ins­ge­samt 2.500 Euro.

Bür­ger, Ver­ei­ne, Insti­tu­tio­nen und Fir­men kön­nen sich bis zum 31. August 2022 mit ihren Ideen und Pro­jek­ten rund um Kli­ma- und Umwelt­schutz beim Kli­ma­schutz­ma­nage­ment der Stadt Wer­ne
bewer­ben.

Bit­te beach­ten: Es wer­den nur Pro­jek­te berück­sich­tigt, die der All­ge­mein­heit zugu­te kom­men und frei zugäng­lich sind. Ein­fach die form­lo­se Pro­jekt­be­schrei­bung mit deut­li­chem Bezug zum Umwelt- und Kli­ma­schutz per Mail an klimaschutz@werne.de.

Bei Rück­fra­gen: Johan­nes zur Bon­sen, Kli­ma­schutz­ma­na­ger, Tel. 0 2389 71 293, E‑Mail: j.zurbonsen@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...