Werne. Die Verleihung der Sportabzeichen an die Kinder wird in der Wiehagenschule seit vielen Jahren groß gefeiert. Zwei Jahre lang ist das wegen der Pandemie nicht in gewohntem Maße möglich gewesen, um so größer war jetzt die Freude, dass die Vergabe fast schon wieder wie gewohnt stattfinden konnte.
Nicola Buschkotte, Leiterin der Wiehagenschule, verlieh kurz vor dem Start in die Osterferien zusammen mit Jürgen Zielonka, Vorsitzender des Stadtsportverbands, und Bürgermeister Lothar Christ die begehrten Auszeichnungen in den vier Jahrgängen.
Die Zahlen belegen, dass die Kinder trotz der Einschränkungen der Pandemie viel Sport getrieben haben. Insgesamt 143 Abzeichen sind erreicht worden. 28 Kinder schafften im vergangenen Jahr die Auszeichnung in Gold. 66 Mal ist das Sportabzeichen in Silber erlangt worden, dazu kommen 49 Auszeichnungen in der bronzenen Version.
Der Bürgermeister brachte bei seiner Rede in Erinnerung, dass die tollen Ergebnisse auch den Organisatoren des Stadtsportverbandes und dem Kollegium zu verdanken seien. Christ ermunterte die Kinder überdies, auch in diesem Jahr wieder ihr Sportabzeichen zu machen. „Besucht dazu einen Sportverein, das ist ganz wichtig für eure Entwicklung.“

Dass das Stadtoberhaupt das Gastspiel bei den jubelnden Kindern genoss, wurde bei der Verleihung ebenfalls deutlich. „Als Bürgermeister habe ich ganz viel mit älteren Menschen zu tun. Auch im Stadtrat sitzen kaum junge Leute. Wenn ich dann mal an eine Schule komme, macht mir das viel Spaß und ist für mich ein großartiges Erlebnis.“
Die Leiterin der Wiehagenschule ordnete die Wichtigkeit des sportlichen Wettbewerbs ein: „Das Sportabzeichen hat seit jeher in Werne eine außergewöhnliche Bedeutung, traditionsgemäß wird der Erwerb in allen Generationen gefeiert. Ich werde das Gefühl nicht los, dass in Werne die Urkunde des Sportabzeichens einen höheren Stellenwert besitzt als das Abizeugnis.“
Nicola Buschkotte kündigte unter tosendem Applaus zudem an, sich in der bevorstehenden Saison ebenfalls bemühen zu wollen, ein Sportabzeichen zu erreichen. Abgerundet wurde die stimmungsvolle Verleihung mit akrobatischen Beiträgen einiger Kinder, die zudem zum Finale das Wiehagen-Schullied sangen.
Eine Bildergalerie mit vielen Fotos der Verleihung finden Sie am Samstag bei WERNEplus.