Samstag, Juli 5, 2025

Jugendhilfe: Online für Fachkräfte – Schulgründung verzögert sich              

Anzeige

Werne. Die Jugendhilfe Werne bietet im Rahmen ihres Schulgründungsprojektes CAMPUS RAUMfairBUNT ihre inzwischen siebte Online-Fachveranstaltung an.

Seit Sommer 2021 gehe es in einer bunten Palette von Bildungsthemen darum, Schule neu zu denken und Visionen zu entwickeln, heißt es in einer Medienmitteilung.Nach den Sommerferien steht am 31. August eine Veranstaltungsreihe mit dem Thema „Mit Kindern und Jugendlichen über Krieg sprechen und zu Frieden bilden“ im Kalender.

- Advertisement -

Als Referentin ist Hannah Geiger eingeladen. Sie ist Bildungsreferentin, Religionspädagogin (MA), Friedenspädagogin und Dozentin für berufliche Schulen am Pädagogisch-Theologischen Zentrum Stuttgart (ptz). Die Veranstaltung findet über Zoom von 15.30 Uhr bis cirka 17 Uhr statt.

Zur Erinnerung: Jamila Tressel und Margret Raesfeld hatten in den vorherigen Online-Veranstaltungen etwa geschildert, wie Unterrichtsfächer, die „Herausforderung“ und „Verantwortung“, gestaltet werden können oder wie ein „FreiDay“ als fester Projekttag den Schulalltag von Schüler/innen und Lehrkräften verändern könnte. Außerdem wurden Themen wie „Trauma und Schule“, handlungsorientiertes und fächerübergreifendes Lernen sowie die Suche nach sinnvollen Raumkonzepten diskutiert.

Anmeldung: www.jugendhilfe-werne.de/schulgruendung. Die Einladung zum Zoom-Meeting kommt per E-Mail. Rückfragen gern an Kornelia Krause telefonisch unter 01515 721 88 26 oder per E-Mail kkrause@jugendhilfe-werne.de.  

Stand Schulgründung

Die Jugendhilfe Werne widme sich mit Freude und Engagement der Schulgründung, müsse sich aber immer wieder neuen Herausforderungen stellen, heißt es. Dennoch sei in Projektteams am Schulkonzept gearbeitet worden. Auch die Suche nach Lehrkräften und Schulleitung zeige erste Erfolge und das Schulgründungsteam sei mit Bildungsenthusiast/innen in engem Austausch, die gemeinsam den CAMPUS RAUMfairBUNT mit Leben füllen wollen. CAMPUS RAUMfairBUNT werde auch zum Schuljahr 2023/24 noch nicht starten können. Ein zunächst angedachtes Gebäude stehe nicht mehr zur Verfügung. Man bleibe aber am Ball und werde weiterhin zu Fachveranstaltungen mit Bildungsthemen einladen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...