Freitag, März 24, 2023

Jugendhilfe: Online für Fachkräfte – Schulgründung verzögert sich 

Anzeige

Wer­ne. Die Jugend­hil­fe Wer­ne bie­tet im Rah­men ihres Schul­grün­dungs­pro­jek­tes CAMPUS RAUM­f­air­BUNT ihre inzwi­schen sieb­te Online-Fach­ver­an­stal­tung an. 

Seit Som­mer 2021 gehe es in einer bun­ten Palet­te von Bil­dungs­the­men dar­um, Schu­le neu zu den­ken und Visio­nen zu ent­wi­ckeln, heißt es in einer Medienmitteilung.Nach den Som­mer­fe­ri­en steht am 31. August eine Ver­an­stal­tungs­rei­he mit dem The­ma „Mit Kin­dern und Jugend­li­chen über Krieg spre­chen und zu Frie­den bil­den“ im Kalender. 

- Advertisement -

Als Refe­ren­tin ist Han­nah Gei­ger ein­ge­la­den. Sie ist Bil­dungs­re­fe­ren­tin, Reli­gi­ons­päd­ago­gin (MA), Frie­dens­päd­ago­gin und Dozen­tin für beruf­li­che Schu­len am Päd­ago­gisch-Theo­lo­gi­schen Zen­trum Stutt­gart (ptz). Die Ver­an­stal­tung fin­det über Zoom von 15.30 Uhr bis cir­ka 17 Uhr statt.

Zur Erin­ne­rung: Jami­la Tres­sel und Mar­gret Raes­feld hat­ten in den vor­he­ri­gen Online-Ver­an­stal­tun­gen etwa geschil­dert, wie Unter­richts­fä­cher, die „Her­aus­for­de­rung“ und „Ver­ant­wor­tung“, gestal­tet wer­den kön­nen oder wie ein „Frei­Day“ als fes­ter Pro­jekt­tag den Schul­all­tag von Schüler/innen und Lehr­kräf­ten ver­än­dern könn­te. Außer­dem wur­den The­men wie „Trau­ma und Schu­le“, hand­lungs­ori­en­tier­tes und fächer­über­grei­fen­des Ler­nen sowie die Suche nach sinn­vol­len Raum­kon­zep­ten diskutiert.

Anmel­dung: www.jugendhilfe-werne.de/schulgruendung. Die Ein­la­dung zum Zoom-Mee­ting kommt per E‑Mail. Rück­fra­gen gern an Kor­ne­lia Krau­se tele­fo­nisch unter 01515 721 88 26 oder per E‑Mail kkrause@jugendhilfe-werne.de.  

Stand Schul­grün­dung

Die Jugend­hil­fe Wer­ne wid­me sich mit Freu­de und Enga­ge­ment der Schul­grün­dung, müs­se sich aber immer wie­der neu­en Her­aus­for­de­run­gen stel­len, heißt es. Den­noch sei in Pro­jekt­teams am Schul­kon­zept gear­bei­tet wor­den. Auch die Suche nach Lehr­kräf­ten und Schul­lei­tung zei­ge ers­te Erfol­ge und das Schul­grün­dungs­team sei mit Bildungsenthusiast/innen in engem Aus­tausch, die gemein­sam den CAMPUS RAUM­f­air­BUNT mit Leben fül­len wol­len. CAMPUS RAUM­f­air­BUNT wer­de auch zum Schul­jahr 2023/24 noch nicht star­ten kön­nen. Ein zunächst ange­dach­tes Gebäu­de ste­he nicht mehr zur Ver­fü­gung. Man blei­be aber am Ball und wer­de wei­ter­hin zu Fach­ver­an­stal­tun­gen mit Bil­dungs­the­men einladen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...