Donnerstag, Juni 1, 2023

Jubiläums-Woche: Adler-Apotheke feiert mit Aktionen und Angeboten

Anzeige

Wer­ne. Mit zwei­jäh­ri­ger Ver­spä­tung (wegen Coro­na) fei­ert die Adler-Apo­the­ke am Markt 14 Jubi­lä­um. Ob es nun das 200. oder 175. ist, dar­auf will sich Frie­de­rich Schnei­der nicht fest­le­gen. Er über­nahm die Apo­the­ke in der fünf­ten Gene­ra­ti­on vor 19 Jah­ren von sei­nem Vater Ernst-Lud­wig Schnei­der, der immer noch unterstützt. 

Ob nun 175 (+2) oder doch schon 200 (+2) Jah­re – Fakt ist, dass von Mon­tag bis Frei­tag (7. bis 11. Novem­ber) Ange­bo­te und Aktio­nen auf die Kund­schaft warten.

- Advertisement -

Eröff­net hat­te das Unter­neh­men am 27. Okto­ber 1845 der Apo­the­ker Peter vom Ber­ge, der aller­dings schon 1820 die Apo­the­ke von Dr. Her­mann Ger­bau­let über­nahm. Damals fehl­te vom Ber­ge aber noch die nöti­ge Kon­zes­si­on, obwohl er kurz dar­auf den Apo­the­ker-Eid abge­legt hat­te. „Der Behö­ren-Dschun­gel war schon damals dicht“, schmun­zelt Ernst-Lud­wig Schnei­der. Das Feh­len der Kon­zes­si­on fiel erst 1845 auf.

So sah die Apo­the­ke im Jahr 1870 aus. Foto­ar­chiv: privat

Nach dem Tod sei­nes Soh­nes Karl Her­mann fehl­te ein Nach­fol­ger. Die Wit­we ver­kauf­te die Apo­the­ke 1900 an Franz Gies­bert aus Süd­lohn. Gies­bert ver­wen­de­te erst­mals den Adler im Bei­na­men. Zwei Jah­re vor dem Ers­ten Welt­krieg ver­kauf­te er den Betrieb an Fried­rich Gro­te, Sohn einer Apo­the­ker­fa­mi­lie aus Cas­trop. Nach des­sen Tod 1926 blieb das Geschäft im Besitz der Fami­lie Gro­te und wur­de nach­ein­an­der von der Toch­ter Aen­ne Gro­te und dem Sohn Fried­rich jun. („Pil­le Gro­te“) geführt. Aen­ne Gro­te war eine der ers­ten Frau­en in Deutsch­land, die Phar­ma­zie stu­die­ren durf­te. 1973 über­nahm Schwie­ger­sohn Ernst-Lud­wig Schnei­der die Apotheke.

„Ab Mon­tag ver­ge­ben wir Lose für unse­re gro­ße Tom­bo­la mit vie­len Prei­sen“, ver­rät Frie­de­rich Schnei­der die Plä­ne für die Jubi­lä­ums­wo­che. Zudem stün­den his­to­ri­sche Apo­the­ker-Fla­schen zum Ver­kauf und bei den Ange­bots­ta­gen täg­lich wech­seln­de Pro­duk­te zu Son­der­prei­sen. Am Frei­tag (11. Novem­ber) prä­sen­tiert sich die Adler-Apo­the­ke dann auf dem Markt­platz zum Höhe­punkt der Jubiläumswoche.

Ein Blick in die Adler-Apo­the­ke in den 1930er-Jah­ren. Foto­ar­chiv: privat

Die Adler-Apo­the­ke hat sich schon früh als Betrieb mit Qua­li­täts­ma­nage­ment zer­ti­fi­zie­ren las­sen. Kon­se­quen­te Wei­ter­bil­dun­gen, Ver­bes­se­run­gen von Geschäfts­ab­läu­fen, Aus­wer­tung von Kun­den­be­dürf­nis­sen kom­men den Kun­den zugu­te. Von der Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft der Senio­ren-Orga­ni­sa­tio­nen wur­de die Apo­the­ke vor Jah­ren schon erfolg­reich auf senio­ren­ge­rech­te Ange­bo­te und Bar­rie­re­frei­heit geprüft. Als Fach­apo­the­ker für All­ge­mein­phar­ma­zie bie­tet Frie­de­rich Schnei­der mitt­ler­wei­le auch ver­mehrt die für den Pati­en­ten kos­ten­lo­sen per­sön­li­chen Medi­ka­men­ten­ana­ly­sen an.

„Bald laden wir auch wie­der Kin­der und Erwach­se­ne zu Füh­run­gen ein. Die Ter­mi­ne geben wir noch bekannt“, so Frie­de­rich Schnei­der abschlie­ßend. Übri­gens: Die von ihm geführ­te Pen­ta-Apo­the­ke in Lünen-Weth­mar fei­ert in die­sen Tagen ihr fünf­jäh­ri­ges Bestehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...

C2 des Werner SC spielt eine erfolgreiche Saison

Werne. Die Meisterschaft in der Gruppe 4 der Kreisliga ist bereits unter Dach und Fach. Überlegen mit acht Punkten Vorsprung vor dem 1. FC...