Sonntag, März 26, 2023

Immer mehr Badegäste kommen wieder und sind gut vorbereitet

Anzeige

Wer­ne. Beim oft­mals trü­ben Wet­ter zieht es der­zeit wie­der vie­le Men­schen ins Sole­bad. Da trifft es sich gut, dass seit einer Woche für drei­fach geimpf­te Per­so­nen die zusätz­li­che Test­pflicht ent­fällt. Schon am ers­ten Wochen­en­de der Regel­än­de­rung kamen an einem Tag über 1.100 Besu­cher ins Bad.

Die Coro­na-Rege­lun­gen sind zum Wochen­start noch ein­mal ange­passt wor­den, sodass seit Mon­tag, 17. Janu­ar, Per­so­nen mit Boos­ter eben­so von der Test­pflicht aus­ge­nom­men sind, wie Men­schen mit zwei Imp­fun­gen, deren Zweit­imp­fung min­des­tens 14 Tage und maxi­mal 90 Tage zurückliegt.

- Advertisement -

Gene­se­ne, deren Infek­ti­on min­des­tens 28 Tage und maxi­mal 90 Tage zurück­liegt, benö­ti­gen eben­falls kei­nen aktu­el­len Test, um Zutritt ins Band zu erhal­ten. Das gilt eben­so für Gene­se­ne, die min­des­tens eine zusätz­li­che Imp­fung vor­wei­sen kön­nen. Für alle ande­ren Per­so­nen­grup­pen gilt die 2G-Plus-Regel. Für den Ein­lass ist also ein Anti­gen­test, der nicht älter als 24 Stun­den ist, oder ein 48 Stun­den alter PCR-Test erforderlich. 

„Das Kon­trol­lie­ren ist mit den Ände­run­gen vom Wochen­en­de mit dem Blick auf die vor­ge­schrie­be­nen Zei­ten noch etwas auf­wen­di­ger gewor­den“, sagt Jür­gen Thö­ne. Der Bad­lei­ter und sein Team stel­len augrund der vie­len Ände­run­gen einen hohen Grad an Ver­un­si­che­rung bei den Besu­chern fest. Auf die Zah­len wirkt sich das aber seit Wochen über­ra­schen­der­wei­se nicht aus.

Das ver­gan­ge­ne Wochen­en­de, an dem Geboos­ter­te erst­mals ohne zusätz­li­chen Test ins Bad durf­ten, lock­te allein am Sonn­tag 1.125 Gäs­te. „Das sind fast schon nor­ma­le Zah­len für die Zeit nach den Fei­er­ta­gen, an denen die Men­schen wil­lens sind, ihre guten Vor­sät­ze in die Tat umzu­set­zen“, sagt Thö­ne mit einem Lächeln. Ins­ge­samt sei es beein­dru­ckend, wie gut sich die Besu­cher in der ver­gan­ge­nen Zeit auf die beson­de­ren Rah­men­be­din­gun­gen ein­ge­stellt haben.

„In den Schul­fe­ri­en, als die Kin­der einen Test haben muss­ten, weil es kei­nen Schul­be­trieb gab, sind Fami­li­en gekom­men und alle hat­ten einen Test dabei. Nur ganz ver­ein­zelt muss­ten wir die Leu­te weg­schi­cken, weil sie kei­nen Test hat­ten“, berich­tet Thö­ne. Dies sei aber kein gro­ßes Pro­blem gewe­sen, weil etli­che davon dann einen Schnell­test beim Test­cen­ter auf dem Park­platz des Bades gemacht haben und dann eben etwas spä­ter – mit nega­ti­vem Test­ergeb­nis – ins Bad durften. 

Sole­g­as­tro­no­mie öff­net wie­der am Wochenende

Nach einer Aus­zeit von rund vier Wochen öff­net das Stro­bels im Sole­bad wie­der ab Frei­tag, 21. Janu­ar. „Wir haben die Betrei­ber dar­um gebe­ten, weil vie­le Gäs­te des Bades die Sole­g­as­tro­no­mie ver­misst haben, gera­de dann, wenn sie län­ger im Bad sind“, sagt der Badleiter.

Aktu­ell kon­zen­trie­ren sich die Stro­bels-Öff­nungs­zei­ten aus­schließ­lich auf das Wochen­en­de. Frei­tags ist die Sole­g­as­tro­no­mie von 14 bis 19 Uhr, sams­tags und sonn­tags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. 

Das Restau­rant öff­net an den drei Tagen jeweils von 14 bis 22 Uhr, Snacks und Kuchen gibt es sams­tags und sonn­tags schon ab 10 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...