Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Immer mehr Badegäste kommen wieder und sind gut vorbereitet

Anzeige

Werne. Beim oftmals trüben Wetter zieht es derzeit wieder viele Menschen ins Solebad. Da trifft es sich gut, dass seit einer Woche für dreifach geimpfte Personen die zusätzliche Testpflicht entfällt. Schon am ersten Wochenende der Regeländerung kamen an einem Tag über 1.100 Besucher ins Bad.

Die Corona-Regelungen sind zum Wochenstart noch einmal angepasst worden, sodass seit Montag, 17. Januar, Personen mit Booster ebenso von der Testpflicht ausgenommen sind, wie Menschen mit zwei Impfungen, deren Zweitimpfung mindestens 14 Tage und maximal 90 Tage zurückliegt.

- Advertisement -

Genesene, deren Infektion mindestens 28 Tage und maximal 90 Tage zurückliegt, benötigen ebenfalls keinen aktuellen Test, um Zutritt ins Band zu erhalten. Das gilt ebenso für Genesene, die mindestens eine zusätzliche Impfung vorweisen können. Für alle anderen Personengruppen gilt die 2G-Plus-Regel. Für den Einlass ist also ein Antigentest, der nicht älter als 24 Stunden ist, oder ein 48 Stunden alter PCR-Test erforderlich. 

„Das Kontrollieren ist mit den Änderungen vom Wochenende mit dem Blick auf die vorgeschriebenen Zeiten noch etwas aufwendiger geworden“, sagt Jürgen Thöne. Der Badleiter und sein Team stellen augrund der vielen Änderungen einen hohen Grad an Verunsicherung bei den Besuchern fest. Auf die Zahlen wirkt sich das aber seit Wochen überraschenderweise nicht aus.

Das vergangene Wochenende, an dem Geboosterte erstmals ohne zusätzlichen Test ins Bad durften, lockte allein am Sonntag 1.125 Gäste. „Das sind fast schon normale Zahlen für die Zeit nach den Feiertagen, an denen die Menschen willens sind, ihre guten Vorsätze in die Tat umzusetzen“, sagt Thöne mit einem Lächeln. Insgesamt sei es beeindruckend, wie gut sich die Besucher in der vergangenen Zeit auf die besonderen Rahmenbedingungen eingestellt haben.

„In den Schulferien, als die Kinder einen Test haben mussten, weil es keinen Schulbetrieb gab, sind Familien gekommen und alle hatten einen Test dabei. Nur ganz vereinzelt mussten wir die Leute wegschicken, weil sie keinen Test hatten“, berichtet Thöne. Dies sei aber kein großes Problem gewesen, weil etliche davon dann einen Schnelltest beim Testcenter auf dem Parkplatz des Bades gemacht haben und dann eben etwas später – mit negativem Testergebnis – ins Bad durften.

Solegastronomie öffnet wieder am Wochenende

Nach einer Auszeit von rund vier Wochen öffnet das Strobels im Solebad wieder ab Freitag, 21. Januar. „Wir haben die Betreiber darum gebeten, weil viele Gäste des Bades die Solegastronomie vermisst haben, gerade dann, wenn sie länger im Bad sind“, sagt der Badleiter.

Aktuell konzentrieren sich die Strobels-Öffnungszeiten ausschließlich auf das Wochenende. Freitags ist die Solegastronomie von 14 bis 19 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Das Restaurant öffnet an den drei Tagen jeweils von 14 bis 22 Uhr, Snacks und Kuchen gibt es samstags und sonntags schon ab 10 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Sporthalle an der Klöckner-Straße – das sind die ersten Pläne

Werne. Der Baustart soll im November 2024 erfolgen. Die ersten Pläne bzw. Konzeptideen des Architekturbüros "farwick+grote+partner" für die neue Zweifach-Sporthalle plus vier Mehrzweckräumen an...

Profanierung der Kirche St. Johannes steht bevor

Werne. Am kommenden Samstag, 30. September, wird zum letzten Mal um 18 Uhr ein Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche gefeiert. Weihbischof Zekorn wird am Ende der...

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...