Mittwoch, März 29, 2023

IHK ehrt 124 Top-Azubis aus der Region, zehn davon aus Werne

Anzeige

Werne/ Kreis Unna. Die Indus­trie- und Han­dels­kam­mer (IHK) zu Dort­mund hat die bes­ten Absol­ven­ten der Win­ter­prü­fung aus­ge­zeich­net, dar­un­ter auch jun­ge Men­schen aus Werne.

IHK-Vize­prä­si­dent Andre­as Tracz wür­dig­te das dua­le Aus­bil­dungs­sys­tem. So war es nach zwei Jah­ren Pan­de­mie, in denen die bes­ten Absol­ven­ten der Win­ter­prü­fung nicht wie gewohnt im Früh­jahr von der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer (IHK) zu Dort­mund gefei­ert wer­den konn­ten, es am 7. April end­lich wie­der so weit: In der Stadt­hal­le Unna wur­den 124 Top-Azu­bis aus­ge­zeich­net. „Zu die­sem groß­ar­ti­gen Erfolg gra­tu­lie­re ich Ihnen sehr herz­lich. Ihr Ein­satz hat sich gelohnt, denn Sie sind die Bes­ten“, rich­te­te IHK-Vize­prä­si­dent Andre­as Tracz aner­ken­nen­de Wor­te an die Absol­ven­ten, die mit der Abschluss­no­te „Sehr gut“ bestan­den haben.

- Advertisement -

Zusam­men mit IHK-Haupt­ge­schäfts­füh­rer Ste­fan Schrei­ber zeich­ne­te Tracz die Top-Azu­bis aus. 1.507 jun­ge Men­schen aus Dort­mund, Hamm und dem Kreis Unna hat­ten an den Abschluss­prü­fun­gen im Win­ter teil­ge­nom­men. 88,5 Pro­zent bestan­den die Prü­fun­gen, aber nur die­se 124 Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten erziel­ten die Spit­zen­no­te – das sind 8,2 Pro­zent aller Prüf­lin­ge. Davon kom­men zehn aus Wer­ne. Die geehr­ten Aus­zu­bil­den­den in 77 Aus­bil­dungs­be­trie­ben und 26 ver­schie­de­nen Beru­fen ausgebildet.

In sei­ner Lau­da­tio dank­te Tracz auch den Aus­bil­dungs­be­trie­ben sowie den Berufs­kol­legs für ihr außer­or­dent­li­ches Enga­ge­ment wäh­rend der Pan­de­mie. Zudem wür­dig­te er das dua­le Aus­bil­dungs­sys­tem als welt­weit aner­kann­tes Erfolgs­mo­dell. Gera­de vor dem Hin­ter­grund des Fach­kräf­te­man­gels sei die fort­dau­ernd hohe Aus­bil­dungs­be­reit­schaft der Unter­neh­men von fun­da­men­ta­ler Bedeu­tung für den Erfolg der gesam­ten Wirt­schaft. An die Adres­se der Top-Azu­bis rich­te­te er den Appell: „Sie soll­ten sich auf ihrem Erfolg nicht aus­ru­hen. Schau­en Sie sich bewusst um, schär­fen Sie ihr eige­nes Pro­fil, bil­den Sie sich wei­ter. Es ist eine Inves­ti­ti­on in Ihre per­sön­li­che Zukunft.“ In die­sem Zusam­men­hang ver­wies er auf die zahl­rei­chen Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te der IHK.

Top-Azu­bis aus Wer­ne: Celi­ne Fischer, Medi­en­kauf­frau Digi­tal und Print, rum­ble GmbH & Co KG, Dort­mund; Katha­ri­na Har­tung, Indus­trie­kauf­frau, E.ON impul­se GmbH Wer­ne; Nick Höl­ker, Kalt­hoff Luft Fil­ter­me­di­en GmbH, Selm; Björn Hüt­te­mann, Kauf­mann Gesund­heits­we­sen, Kas­sen­ärzt­li­che Ver­ei­ni­gung West­fa­len-Lip­pe; Ale­na Inan, Indus­trie­kauf­frau, Stadt­wer­ke Hamm; Ali­na Sophia Rau, Indus­trie­kauf­frau, SARIA A/S GmbH & Co KG, Selm; Tobi­as Raz­laf, Zer­spa­nungs­me­cha­ni­ker, Wel­ser Pro­fi­le Deutsch­land GmbH, Bönen; Chris­to­pher Weigt, Indus­trie­kauf­mann, SIBA GmbH, Lünen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...