Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

ICW zu Pfingsten in Lytham St Annes

Anzeige

Werne. Auf Einladung der Twinning Association in Lytham St Annes verbrachten Benedict Dammermann, Vorsitzender des Internationalen Clubs Werne (ICW), und Janning Wulfert einige Tage in Wernes Partnerstadt.

Anlass war St Annes Carnival, das dieses Jahr zum 100. Mal stattfand – natürlich ganz im Zeichen des 70-jährigen Thronjubiläum der Queen.

- Advertisement -

Am Freitagmorgen (3. Juni) wurden die beiden jungen ICWler am Manchester Airport bei bestem britischen Wetter begrüßt: Regen, Wind, 12 Grad. Mit den Gastgebern Andrew und Christine Cash ging es direkt zur Lytham Hall, um dort einige Mitglieder des britischen Partnerclubs, allen voran die Vorsitzende Carlla Harris, kennenzulernen.

Am Nachmittag bestand Gelegenheit, um Lytham St Annes zu Fuß zu erkunden. So wurden diverse Orte besucht: das Stadtzentrum, die Lytham Windmill sowie der Fairhaven Lake.

Das abendliche Get-Together, organisiert vom ehemaligen Vorsitzenden der Twinning Association, Tony Ford, bot sich hervorragend für tiefergehende Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen an.

Stadtrat Gavin Harrison (von links), Bürgermeisterin Karen Harrison, ICW-Vorsitzender Benedict Dammermann und Stadtrat Will Harris.

Am Samstag dann: Carnival (nicht zu verwechseln mit Karneval…). Der Tag startete mit einer Parade durch St Annes. Hier liefen Benedict Dammermann und Janning Wulfert mit einem großen Banner der Twinning Association zu den Klängen einer Dudelsack-Band mit. Nach der Parade folgte die Einladung zu einem Mittagessen, u.a. mit der Bürgermeisterin von Lytham St Annes, dem Bürgermeister vom Borough of Fylde (etwa vergleichbar mit einem Landrat in Deutschland) sowie dem örtlichen Parlamentsabgeordneten. Sie alle drückten ihre Begeisterung über den Besuch aus und freuten sich sehr, Besuch aus Werne zu haben.

Nun stand das Highlight des Wochenende an: die Krönung der Carnival-Queen. Jedes Jahr wird ein junges Mädchen zur Carnival-Queen ernannt, eine Tradition vergleichbar mit dem deutschen (Kinder-)Prinzenpaar zu Karneval. Sichtlich aufgeregt hielt die diesjährige Queen, die elfjährige Kelsey, ihre Rede als Queen und bekam den größten Applaus des Tages.

ICW-Vorsitzender Benedict Dammermann und Christine Cash mit dem Banner der Twinning Association. Fotos: Janning Wulfert 

Im Anschluss stand eine Entdeckungstour über das Carnival-Gelände auf dem Programm. Ähnlich wie bei Sim-Jü gibt es Karussells, Food Trucks und Stände, bei denen man mit etwas Glück und Geschick Preise gewinnen konnte (jedoch in deutlich geringerer Anzahl als bei Sim-Jü). Auch die Twinning Association hatte einen Stand auf dem Carnival, wo Interessierte sich über die Städtepartnerschaft informieren konnten oder direkt Mitglied werden konnten. Der Abend endete zu den Klängen einer ABBA-Coverband.

Am Pfingstsonntag ging es schon wieder zurück, auf beiden Seiten mit dem festen Versprechen, ein baldiges Wiedersehen möglich zu machen. Nach eher schwierigen Jahren ist die Twinning Association wieder sehr interessiert an einer engen Zusammenarbeit mit dem Internationalen Club Werne. Im Laufe des Wochenende sind viele Ideen für mögliche zukünftige Projekte entstanden, so das Fazit der ICW-Delegation.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...