Samstag, März 25, 2023

Hornecenter wandelt sich in „Werne City Mall“

Anzeige

Wer­ne. Das „Cen­ter an der Hor­ne“ wird zur „Wer­ne City Mall“. Mit dem neu­en Namen geht eine umfas­sen­de Neu­struk­tu­rie­rung ein­her. Über die Zukunfts­plä­ne für das Nah­ver­sor­gungs­zen­trum mit­ten in Wer­ne infor­mier­te am Don­ners­tag, 28. Juli 2022, die Core­sta­te Capi­tal Group in einer Pressemitteilung.

Core­sta­te sei nicht Besit­zer des Hor­ne­cen­ters, son­dern betreue als ver­ant­wort­li­cher Asset Mana­ger die Ver­wal­tung des Objekts und sei Ansprech­part­ner für poten­zi­el­le Mie­ter, erläu­ter­te Pres­se­spre­cher Tho­mas Frit­sche heu­te auf Nach­fra­ge von WERNEplus.

- Advertisement -

Seit 2017 sind ver­schie­de­ne Inves­to­ren eines Immo­bi­li­en-Fonds Eigen­tü­mer des Laden­zen­trums in Wer­nes Innen­stadt. Die Fer­tig­stel­lung der Umbau­maß­nah­men und Eröff­nung der neu­en Shops ist dem­nach für Anfang 2024 vorgesehen.

Über Mona­te war unge­wiss, wie es mit dem Hor­ne­cen­ter wei­ter gehen sol­le, nach­dem Rewe Dort­mund – mit Betrei­ber Chris­ti­an Sym­al­la als selbst­stän­di­gem Kauf­mann – zuvor den Miet­ver­trag nicht ver­län­gern woll­te. Den Mie­tern der klei­ne­ren Geschäf­te war zudem zum 30. Sep­tem­ber 2022 gekün­digt wor­den. Eini­ge von ihnen haben inzwi­schen ande­re Laden­lo­ka­le in der Innen­stadt angemietet.

Inzwi­schen hat man sich mit Rewe Dort­mund und dem Dro­ge­rie­markt Ross­mann geei­nigt. Core­sta­te habe mit Rewe erfolg­reich neu ver­han­delt und den Miet­ver­trag um 15 Jah­re ver­län­gert, hieß es. „Nach Umbau der City Mall wird sich Rewe auf einer neu­en Flä­che in der Mall ansie­deln und bie­tet dort zukünf­tig ein abwechs­lungs­rei­ches und viel­fäl­ti­ges Sor­ti­ment mit einer gro­ßen Aus­wahl an regio­na­len und loka­len Pro­duk­ten. Zugleich konn­te auch mit der Dro­ge­rie­markt­ket­te Ross­mann ein wei­te­rer zug­kräf­ti­ger Mie­ter für das Objekt lang­fris­tig bis 2034 gewon­nen werden.“

Aktu­ell lie­fen Ver­trags­ge­sprä­che für einen wei­te­ren lang­fris­ti­gen Mie­ter für eine Flä­che von rund 1.000 Qua­drat­me­tern. Eben­so sei es geplant, einen Restau­rant­be­trei­ber für das Zen­trum zu gewin­nen, womit die Attrak­ti­vi­tät und Viel­fäl­tig­keit des Stand­orts noch ein­mal wesent­lich gestei­gert wer­den könne.

Der bis­he­ri­ge Rewe-Markt wer­de sich künf­tig an ande­rer Stel­le im Gebäu­de fin­den. Ross­mann wer­de sei­nen Stand­ort in der bekann­ten Grö­ße erhal­ten, skiz­zier­te der Pres­se­spre­cher die fort­ge­schrit­te­nen Ver­ein­ba­run­gen mit dem Drogeriemarkt.

Gefragt sind laut Frit­sche auch künf­tig klei­ne­re Laden­lo­ka­le, die das Ange­bot in dem 5.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Nah­ver­sor­gungs­zen­trum erwei­tern sol­len. Eine „gemix­te Miet­struk­tur“ mit ver­schie­de­nen klei­nen Shops ist dem­nach angedacht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...