Dienstag, Mai 30, 2023

Heimatverein-Helfer machen Museumswiese winterfest

Anzeige

Wer­ne. Pünkt­lich vor Beginn der Sim-Jü-Kir­mes haben flei­ßi­ge Hel­fer des Hei­mat­ver­eins die Wie­se vor dem Muse­um win­ter­fest hergerichtet.

Rück­schnitt, Jäten und eine Umran­dung legen, lau­te­ten die Auf­ga­ben, die die Ehren­amt­ler mit grü­nem Dau­men und/oder hand­werk­li­chem Geschick leisteten.

- Advertisement -

Doris Bei­sche hat­te die Laven­del-Umran­dung zurück­ge­schnit­ten und in eine ansehn­li­che Form gebracht. Die Lei­te­rin des Stadt­mu­se­ums, Dr. Con­stan­ze Döh­rer, und Georg Schlom­berg jäte­ten die Grä­ser und Gewäch­se, die sich zwi­schen den Laven­del-Stau­den breit gemacht hat­ten. Die Umran­dung der Muse­ums­wie­se wur­de mit Natur-Fels­stü­cken neu ein­ge­fasst und Lücken geschlossen.

Im Früh­jahr kön­nen dann neu­en Pflan­zen ergänzt wer­den. Mit­glied Mar­tin Kries­ten sorg­te mit einer Motor­sen­se dafür, das nach dem Ende der Blüh- und Wachs­tums­zeit abge­stor­be­ne Pflan­zen­res­te abge­schnit­ten und abge­räumt wurden.

Eini­ge Tage spä­ter bear­bei­te­te er die Flä­che zudem mit einem Ver­ti­ku­tie­rer, so dass der Grund gut gelüf­tet für die Win­ter­frös­te vor­be­rei­tet ist. Im zei­ti­gen Früh­jahr 2023 folgt dann die Neu­ein­saat mit Blu­men und Kräutern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW