Werne. Pünktlich vor Beginn der Sim-Jü-Kirmes haben fleißige Helfer des Heimatvereins die Wiese vor dem Museum winterfest hergerichtet.
Rückschnitt, Jäten und eine Umrandung legen, lauteten die Aufgaben, die die Ehrenamtler mit grünem Daumen und/oder handwerklichem Geschick leisteten.
Doris Beische hatte die Lavendel-Umrandung zurückgeschnitten und in eine ansehnliche Form gebracht. Die Leiterin des Stadtmuseums, Dr. Constanze Döhrer, und Georg Schlomberg jäteten die Gräser und Gewächse, die sich zwischen den Lavendel-Stauden breit gemacht hatten. Die Umrandung der Museumswiese wurde mit Natur-Felsstücken neu eingefasst und Lücken geschlossen.
Im Frühjahr können dann neuen Pflanzen ergänzt werden. Mitglied Martin Kriesten sorgte mit einer Motorsense dafür, das nach dem Ende der Blüh- und Wachstumszeit abgestorbene Pflanzenreste abgeschnitten und abgeräumt wurden.
Einige Tage später bearbeitete er die Fläche zudem mit einem Vertikutierer, so dass der Grund gut gelüftet für die Winterfröste vorbereitet ist. Im zeitigen Frühjahr 2023 folgt dann die Neueinsaat mit Blumen und Kräutern.