Freitag, Juni 2, 2023

Heiligabend mit dem St. Johannes Chor – Krippenweg am 29. Dezember

Anzeige

Wer­ne. Die Mes­se an Hei­lig­abend (24.12.2022) ab 20 Uhr in der Kir­che St. Johan­nes in Wer­ne wird vom St. Johan­nes Chor mitgestaltet.

Es erklin­gen neben der bekann­ten Weih­nachts­pas­to­ra­le von Arc­an­ge­lo Cor­nel­li und dem Abend­ge­bet aus der Oper „Hän­sel und Gre­tel” alte und neue Weih­nachts­lie­der. Mit Stü­cken im Wal­zer- bis Rum­ba-Rhyth­mus erfreut der Chor auch in die­ser Hei­lig­abend­mes­se die Gemein­de mit gro­ßer Vielfalt.

- Advertisement -

Der Chor trifft sich zum Ein­sin­gen schon frü­her in der Kir­che. Der Vor­stand weist dar­auf hin, dass die Kir­che nicht geheizt ist und sich des­halb alle bit­te beson­ders warm kleiden.

Krip­pen­wan­de­rung mit dem För­der­ver­ein Jakobsweg

„Und sie folg­ten dem Stern…“ unter die­sem Mot­to fin­det auf Ein­la­dung des För­der­ver­eins Jakobs­weg am Don­ners­tag, 29. Dezem­ber 2022, eine Krip­pen­wan­de­rung statt.

Der Krip­pen­weg star­tet um 17 Uhr vor der Klos­ter­kir­che. Von dort führt der Weg nach St. Johan­nes, nach St. Chris­to­pho­rus und endet an der Krip­pe in der Klosterkirche.

An jeder Sta­ti­on gibt es Erläu­te­run­gen zur jewei­li­gen Krip­pe, Musik, Gesang und einen geist­li­chen Impuls. Der Abend klingt bei Geträn­ken und Brot im Refek­to­ri­um des Klos­ters aus. Dafür wird um eine Spen­de gebeten.

Alle Inter­es­sier­ten sind zur Teil­nah­me am Krip­pen­weg ein­ge­la­den. Teil­neh­mer­ge­büh­ren wer­den nicht erho­ben. Auch eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Der Ver­an­stal­ter emp­fiehlt dem Wet­ter ange­pass­te Kleidung.

Bei sehr schlech­tem Wet­ter wird der Krip­pen­weg gekürzt und nur die Krip­pen in St. Chris­to­pho­rus und in der Klos­ter­kir­che besucht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...