Samstag, März 25, 2023

Halbzeit beim Zensus 2022: Hohe Akzeptanz im Kreis Unna

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Die euro­pa­wei­te Volks­zäh­lung Zen­sus 2022 trifft im Kreis Unna auf eine hohe Akzep­tanz. Das teilt die Kreis-Pres­se­stel­le mit.

Seit Mit­te Mai und noch bis Anfang August wer­den bei der Haus­hal­te­be­fra­gung rund 35.000 Bür­ger im Kreis Unna befragt. Sie wur­den durch ein Zufalls­ver­fah­ren aus­ge­wählt und ent­spre­chen etwa zehn Pro­zent der Gesamt­be­völ­ke­rung. Der Rück­lauf ist erfreu­lich hoch, lau­tet die Halbzeitbilanz. 

- Advertisement -

Über 10.000 aus­ge­füll­te Fra­ge­bö­gen sind bis zum jet­zi­gen Zeit­punkt bereits bei der Erhe­bungs­stel­le des Krei­ses Unna ein­ge­gan­gen. „Wir freu­en uns sehr, dass der Groß­teil der aus­kunfts­pflich­ti­gen Bür­ger posi­tiv auf die Befra­gung durch unse­re cir­ca 300 ehren­amt­li­chen Inter­view­er reagiert”, berich­tet die Lei­te­rin der Erhe­bungs­stel­le, Dag­mar Böhm.

Nur weni­ge Daten sind dem Inter­view­er per­sön­lich mit­zu­tei­len, wei­ter­ge­hen­de Daten sind ver­pflich­tend anzu­ge­ben, aber in der Regel online oder mit­tels Papier­fra­ge­bo­gen durch den Bür­ger selbst. 

Erin­ne­rungs­schrei­ben ab der kom­men­den Woche

Bür­ger, die von den Inter­view­ern wie­der­holt nicht ange­trof­fen wur­den oder die Fra­ge­bo­gen mit den wei­ter­ge­hen­den Daten noch nicht zurück an die Erhe­bungs­stel­le geschickt haben, wer­den ab der nächs­ten Woche Erin­ne­rungs­schrei­ben von der Erhe­bungs­stel­le erhal­ten. Das gilt auch für die­je­ni­gen, die die Aus­kunft bis­lang ver­wei­gert haben.

Die Erhe­bungs­stel­le emp­fiehlt Bür­gern, die ihrer Aus­kunfts­pflicht noch nicht oder noch nicht voll­um­fäng­lich nach­ge­kom­men sind, zeit­nah auf die­se Erin­ne­rungs­schrei­ben zu reagie­ren, da in der nächs­ten Stu­fe Mahn­ver­fah­ren ange­sto­ßen wer­den müssen.

Bei Pro­ble­men mit der Ein­ga­be der Online­da­ten kön­nen sich Bür­ger direkt beim Land NRW mel­den. Die Hot­line hier­für lau­tet Tel. 02 11 / 82 83 83 83.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind unter www.zensus2022.de oder www.kreis-unna.de/zensus2022 zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...