Mittwoch, Oktober 4, 2023

Halbzeit beim Zensus 2022: Hohe Akzeptanz im Kreis Unna

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Die europaweite Volkszählung Zensus 2022 trifft im Kreis Unna auf eine hohe Akzeptanz. Das teilt die Kreis-Pressestelle mit.

Seit Mitte Mai und noch bis Anfang August werden bei der Haushaltebefragung rund 35.000 Bürger im Kreis Unna befragt. Sie wurden durch ein Zufallsverfahren ausgewählt und entsprechen etwa zehn Prozent der Gesamtbevölkerung. Der Rücklauf ist erfreulich hoch, lautet die Halbzeitbilanz. 

- Advertisement -

Über 10.000 ausgefüllte Fragebögen sind bis zum jetzigen Zeitpunkt bereits bei der Erhebungsstelle des Kreises Unna eingegangen. „Wir freuen uns sehr, dass der Großteil der auskunftspflichtigen Bürger positiv auf die Befragung durch unsere circa 300 ehrenamtlichen Interviewer reagiert“, berichtet die Leiterin der Erhebungsstelle, Dagmar Böhm.

Nur wenige Daten sind dem Interviewer persönlich mitzuteilen, weitergehende Daten sind verpflichtend anzugeben, aber in der Regel online oder mittels Papierfragebogen durch den Bürger selbst. 

Erinnerungsschreiben ab der kommenden Woche

Bürger, die von den Interviewern wiederholt nicht angetroffen wurden oder die Fragebogen mit den weitergehenden Daten noch nicht zurück an die Erhebungsstelle geschickt haben, werden ab der nächsten Woche Erinnerungsschreiben von der Erhebungsstelle erhalten. Das gilt auch für diejenigen, die die Auskunft bislang verweigert haben.

Die Erhebungsstelle empfiehlt Bürgern, die ihrer Auskunftspflicht noch nicht oder noch nicht vollumfänglich nachgekommen sind, zeitnah auf diese Erinnerungsschreiben zu reagieren, da in der nächsten Stufe Mahnverfahren angestoßen werden müssen.

Bei Problemen mit der Eingabe der Onlinedaten können sich Bürger direkt beim Land NRW melden. Die Hotline hierfür lautet Tel. 02 11 / 82 83 83 83.

Weitere Informationen sind unter www.zensus2022.de oder www.kreis-unna.de/zensus2022 zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...