Mittwoch, März 29, 2023

GSC spendet für medizinische Arbeit in der Ukraine

Anzeige

Wer­ne. Bei gleich zwei Ver­an­stal­tun­gen des Gym­na­si­ums St. Chris­to­pho­rus wur­den Spen­den für die Ukrai­ne gesam­melt oder erwirtschaftet.

Der Euro­pa­kurs der Jahr­gangs­stu­fe 9 ver­kauf­te am Euro­pa­tag Anfang Mai kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten aus ver­schie­de­nen euro­päi­schen Län­dern. Zusam­men mit einem Wett­be­werbs­ge­winn in Höhe von 100 Euro aus dem letz­ten Halb­jahr konn­te der Kurs ins­ge­samt über 300 Euro erwirt­schaf­ten, die er dem Ver­ein „Ärz­te ohne Gren­zen“ für die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung der Ukrai­ne zur Ver­fü­gung stellt.

- Advertisement -

Dazu kom­men wei­te­re Spen­den in Höhe von mehr als 600 Euro aus dem in der ver­gan­ge­nen Woche ver­an­stal­te­ten Kon­zert der CANTOCCINI, dem Chor der Jahr­gangs­stu­fe 6. Die jun­gen Sän­ge­rin­nen und Sän­ger hat­ten ihr Publi­kum mit See­manns­lie­dern und Geschich­te so sehr begeis­tert, dass vie­le Eltern, Groß­el­tern und Gäs­te das Kon­zert mit groß­zü­gi­gen Spen­den honorierten.

So flie­ßen nun ins­ge­samt 916,72 Euro an Ärz­te ohne Gren­zen zur Unter­stüt­zung der Ukraine.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...