Donnerstag, März 30, 2023

Grundsteuer-Hotline unterstützt zwischen den Feiertagen

Anzeige

Wer­ne. Die nord­rhein-west­fä­li­sche Finanz­ver­wal­tung unter­stützt die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger auch zwi­schen den Fei­er­ta­gen und im neu­en Jahr bei Fra­gen zur Abga­be der Grundsteuererklärung.

Die Tele­fon­hot­line des Finanz­amts Lüding­hau­sen ist vom 27. bis zum 30. Dezem­ber 2022 und im neu­en Jahr ab dem 2. Janu­ar 2023 besetzt. Die digi­ta­le Info-Platt­form unter https://www.finanzverwaltung.nrw.de/Grundsteuerreform ist rund um die Uhr, auch an den Fei­er­ta­gen, erreichbar.

- Advertisement -

„Bei Fra­gen zur Grund­steu­er­erklä­rung oder zur Abga­be mit ELSTER unter­stüt­zen unse­re Exper­tin­nen und Exper­ten in der Grund­steu­er-Hot­line auch zwi­schen Weih­nach­ten und Sil­ves­ter sowie im neu­en Jahr”, erklärt Imke Dan­ge, stell­ver­tre­te­ne Lei­te­rin des Finanz­amts Lüdinghausen.

„Eigen­tü­me­rin­nen und Eigen­tü­mer, die die ruhi­gen Tage für die Erle­di­gung ihrer Erklä­rung nut­zen und dabei Fra­gen haben, errei­chen uns wie gewohnt von 9 bis 18 Uhr unter 02591–930-1959.”

Abga­be­frist endet am 31. Janu­ar 2023

„Wir rufen alle Eigen­tü­me­rin­nen und Eigen­tü­mer, die ihre Fest­stel­tungs­er­klä­rung noch nicht abge­ge­ben haben, dazu auf, dies jetzt zu tun”, so die stell­ver­tre­te­ne Lei­te­rin. „Grund­sätz­lich gilt, dass für jeden Grund­be­sitz eine Erklä­rung abzu­ge­ben ist – unab­hän­gig davon, ob man in die­sem Jahr ein Info­schrei­ben erhal­ten hat oder nicht.”

Wer das Infor­ma­ti­ons­schrei­ben ver­legt oder kei­nes erhal­ten hat, kann im Grund­steu­er­por­tal der Finanz­ver­wal­tung die Daten zu dem jewei­li­gen Grund­stück in Nord­rhein-West­fa­len abfra­gen. Das Grund­steu­er­por­tal ist über https://www.finanzverwaltung.nrw.de/Grundsteuerreform erreich­bar. Eigen­tü­me­rin­nen und Eigen­tü­mer kön­nen dort den soge­nann­ten Sach­da­ten­aus­zug zu ihrem Flur­stück auf­ru­fen, der bereits den Groß­teil der Daten ent­hält, die für die Grund­steu­er­erklä­rung benö­tigt werden.

Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te der Finanzverwaltung

Die digi­ta­le Info-Platt­form der Finanz­ver­wal­tung unter­stützt Eigen­tü­me­rin­nen und Eigen­tü­mer bei der Erstel­lung der Grund­steu­er­erklä­rung. „Unse­re aus­führ­li­chen Klick-für-Klick-Anlei­tun­gen und Erklär-Vide­os füh­ren Schritt für Schritt durch die Ein­ga­be­fel­der in ELSTER”, sagt Dan­ge. Außer­dem ste­hen Check-Lis­ten bereit, die eine Über­sicht der benö­tig­ten Daten lie­fern und Hin­wei­se geben, wo die­se zu fin­den sind. Ein umfang­rei­ches FAQ beant­wor­tet die häu­figs­ten Fra­gen an der Hotline.

Digi­tal abge­ben mit ELSTER

Die Abga­be der Erklä­rung ist über das Online-Finanz­amt ELSTER bie­tet vie­le Vor­tei­le: Die Erklä­rung kann sicher, kos­ten­los und ganz ohne Papier beim zustän­di­gen Finanz­amt abge­ge­ben wer­den. Außer­dem unter­stützt ELSTER mit Hin­wei­sen und Hil­fe­tex­ten beim Aus­fül­len der Erklä­rung und über­prüft über die digi­ta­le End­kon­trol­le die fer­ti­ge Erklä­rung auf Voll­stän­dig­keit und Plausibilität.

Mög­lich­kei­ten der Abgabe:

• Vor­dru­cke ein­fach online aus­fül­len und abschi­cken mit ELSTER: www.elster.de
• Elek­tro­nisch abge­ben über ande­re Soft­ware-Anbie­ter
• Wenn die Online-Abga­be nicht mög­lich ist: Papier-Vor­dru­cke aus­fül­len und abge­ben: Papier-Vor­dru­cke erhal­ten Sie bei Ihrem Finanzamt.

Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te der Finanzverwaltung:

• Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen, Check-Lis­ten, Aus­füll­an­lei­tun­gen für ELSTER und Erklär-Vide­os zum Grundsteuerportal:https://www.finanzverwaltung.nrw.de/Grundsteuerreform

• Grund­steu­er-Hot­line unter 02591–930-1959 (Mo. – Fr. 9 bis 18)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....