Werne. Der diesjährige Grillnachmittag des Sozialverband VdK Ortsverband Werne wurde von 63 Mitgliedern wahrgenommen und fand auf dem Gelände der Freilichtbühne Werne am Südring statt.
Die Mitglieder der Bühne haben dabei die komplette Organisation übernommen, die wieder reibungslos verlief. Als Dankeschön spendete der VdK für die Jugendarbeit der Freilichtbühne.
„Leider konnten an dem Nachmittag unser Vorsitzender Kurt Wörmann, den es gesundheitlich stark erwischt hat, nicht teilnehmen. Wir wünschen ihm eine baldige Genesung und möchten darum bitten, ihn zur Zeit nicht telefonisch zu kontaktieren”, sagt der stellvertretende Vorsitzende Uwe Wittenberg, der darauf hinweist, dass die nächste Veranstaltung am 9. September ansteht. Dann besucht eine Gruppe des VdK die Vorstellung des Stückes „Name der Rose” in der Freilichtbühne Werne, wozu sich alle angemeldeten Mitglieder zwischen 18.30 und 19 Uhr am Haupteingang treffen.
Weitere Informationen sind unter https://www.vdk.de/ov-werne/ einzusehen.
Sprechstunden im September
Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet allen Interessierten, nicht nur Mitgliedern, wieder allgemeinen Sozialsprechstunden am Dienstag, 6. September, von 14 bis 16 Uhr sowie am Dienstag, 20. September, von 16 bis 18 Uhr in den Räumen des Verkehrsverein Werne am Roggenmarkt 13 statt.
Dazu ist jedoch eine Anmeldung zwingend erforderlich, die bei Uwe Wittenberg unter Telefon 01522/204 18 55 (10 18 Uhr) erfolgen muss.
Zu beachten ist dabei, dass der Verkehrsverein Werne nicht barrierefrei ist und ein paar Stufen zu bewältigen sind. Es gilt weiterhin die Pflicht einen Mund- / Nasenschutz zu tragen und der Eintritt erfolgt erst nach Aufforderung.
Termine für Rentenberatungen und für Rentenanträge können auch weiterhin nicht angeboten werden. Alle bereits vereinbarten Termine finden jedoch statt.
Allgemeine Rentenberatungen werden unter Einhaltung des Datenschutzes telefonisch mit Uwe Wittenberg (Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Westfalen und 2. Vorsitzender) unter Telefon 01522/204 18 55 (10 bis 18 Uhr) durchgeführt.