Donnerstag, März 30, 2023

Grillnachmittag beim Sozialverband VdK – Sprechstunden im September

Anzeige

Wer­ne. Der dies­jäh­ri­ge Grill­nach­mit­tag des Sozi­al­ver­band VdK Orts­ver­band Wer­ne wur­de von 63 Mit­glie­dern wahr­ge­nom­men und fand auf dem Gelän­de der Frei­licht­büh­ne Wer­ne am Süd­ring statt.

Die Mit­glie­der der Büh­ne haben dabei die kom­plet­te Orga­ni­sa­ti­on über­nom­men, die wie­der rei­bungs­los ver­lief. Als Dan­ke­schön spen­de­te der VdK für die Jugend­ar­beit der Freilichtbühne.

- Advertisement -

„Lei­der konn­ten an dem Nach­mit­tag unser Vor­sit­zen­der Kurt Wör­mann, den es gesund­heit­lich stark erwischt hat, nicht teil­neh­men. Wir wün­schen ihm eine bal­di­ge Gene­sung und möch­ten dar­um bit­ten, ihn zur Zeit nicht tele­fo­nisch zu kon­tak­tie­ren”, sagt der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de Uwe Wit­ten­berg, der dar­auf hin­weist, dass die nächs­te Ver­an­stal­tung am 9. Sep­tem­ber ansteht. Dann besucht eine Grup­pe des VdK die Vor­stel­lung des Stü­ckes „Name der Rose” in der Frei­licht­büh­ne Wer­ne, wozu sich alle ange­mel­de­ten Mit­glie­der zwi­schen 18.30 und 19 Uhr am Haupt­ein­gang treffen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind unter https://www.vdk.de/ov-werne/ einzusehen.

Sprech­stun­den im September

Der Sozi­al­ver­band VdK Orts­ver­band Wer­ne bie­tet allen Inter­es­sier­ten, nicht nur Mit­glie­dern, wie­der all­ge­mei­nen Sozi­al­sprech­stun­den am Diens­tag, 6. Sep­tem­ber, von 14 bis 16 Uhr sowie am Diens­tag, 20. Sep­tem­ber, von 16 bis 18 Uhr in den Räu­men des Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne am Rog­gen­markt 13 statt. 

Dazu ist jedoch eine Anmel­dung zwin­gend erfor­der­lich, die bei Uwe Wit­ten­berg unter Tele­fon 01522/204 18 55 (10 18 Uhr) erfol­gen muss.

Zu beach­ten ist dabei, dass der Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne nicht bar­rie­re­frei ist und ein paar Stu­fen zu bewäl­ti­gen sind. Es gilt wei­ter­hin die Pflicht einen Mund- / Nasen­schutz zu tra­gen und  der Ein­tritt erfolgt erst nach Aufforderung. 

Ter­mi­ne für Ren­ten­be­ra­tun­gen und für Ren­ten­an­trä­ge kön­nen auch wei­ter­hin nicht ange­bo­ten wer­den. Alle bereits ver­ein­bar­ten Ter­mi­ne fin­den jedoch statt. 

All­ge­mei­ne Ren­ten­be­ra­tun­gen wer­den unter Ein­hal­tung des Daten­schut­zes tele­fo­nisch mit Uwe Wit­ten­berg (Ver­si­cher­ten­äl­tes­ter der Deut­schen Ren­ten­ver­si­che­rung West­fa­len und 2. Vor­sit­zen­der) unter Tele­fon 01522/204 18 55 (10 bis 18 Uhr) durchgeführt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...