Donnerstag, März 30, 2023

Giftschlangen als Begleiter: Pater Tobias „finisht” in Togo

Anzeige

Werne/Lomé. Die Son­ne brann­te, als der in Wer­ne gebo­re­ne Pater Tobi­as Bre­er den „Trail-Mara­thon des Papil­lons“ lief. 

Das Ther­mo­me­ter stieg zeit­wei­se auf über 35 Grad, dazu herrsch­te eine sehr hohe Luft­feuch­tig­keit. Und die Stre­cke rund um die Stadt Kpa­li­mé in Togo hat­te es in sich: 1.300 Höhen­me­ter muss­ten die Läu­fer auf dem Weg durch den Busch über­win­den. Gif­ti­ge Schlan­gen kro­chen durch die Gegend.

- Advertisement -

Und dann ver­irr­ten sich die Star­ter auch noch. „Kin­der hat­ten eini­ge Weg­mar­kie­run­gen ent­fernt“, erzähl­te Pater Tobi­as. „Des­halb muss­ten wir vier Kilo­me­ter zusätz­lich lau­fen.“ Trotz der Stra­pa­zen zog der Extrem­sport­ler aus Duis­burg ein posi­ti­ves Fazit. „Die­ser Mara­thon gehört zu den schwie­rigs­ten, die ich jemals gelau­fen bin“, sag­te Pater Tobi­as. „Aber die Quä­le­rei hat sich gelohnt, schließ­lich kön­nen wir nun vie­len Kin­dern ein bes­se­res Leben ermöglichen.“ 

Durch den Spen­den­lauf kamen 21.000 Euro für den Ver­ein „Togo-Pro­jek­te“ aus Ober­hau­sen zusam­men. Ihre Grün­de­rin Bri­gi­ta Trzec­zak hat­te Pater Tobi­as bei einem Tref­fen des Ober­hau­se­ner Rota­ry Clubs „Ant­o­ny-Hüt­te“ ken­nen­ge­lernt. Die pen­sio­nier­te Leh­re­rin hielt einen Vor­trag über ihr Enga­ge­ment im west­afri­ka­ni­schen Land. Pater Tobi­as war begeis­tert und kün­dig­te einen Spen­den-Mara­thon in Togo an. Die wei­te­ren Mit­glie­der aus dem Rota­ry Club „Ant­o­ny-Hüt­te“ fan­den die Idee gut und sicher­ten dem 59-Jäh­ri­gen ihre Unter­stüt­zung zu. „Es geht dar­um, Kin­dern den Zugang zu Bil­dung zu ver­schaf­fen“, beton­te Pater Tobias. 

Durch den Spen­den­lauf kamen 21.000 Euro für den Ver­ein „Togo-Pro­jek­te“ aus Ober­hau­sen zusam­men. Foto: privat

Nach­dem er den „Trail-Mara­thon des Papil­lons“ absol­viert hat­te, nutz­te der Prä­mons­tra­ten­ser-Chor­herr die Gele­gen­heit, um sich vor Ort einen Ein­druck von den Pro­jek­ten zu machen. In den Dör­fern Sodo und Vogan nahm Pater Tobi­as an der Ein­wei­hung zwei­er Kin­der­gär­ten teil. Dort ler­nen die Mäd­chen und Jun­gen nun die Amts­spra­che Fran­zö­sisch, damit sie spä­ter in der Schu­le dem Unter­richt bes­ser fol­gen kön­nen. „Die Kin­der haben sich über ihren Neu­bau rie­sig gefreut“, erzähl­te Pater Tobi­as, der außer­dem für die Aus­stat­tung bestehen­der Kin­der­gar­ten in Agbo­dra­fo und Pata­tou­kou lief. Und einem Deutsch­leh­rer in Sodo sicher­te der Mara­thon-Pater den Kauf von 100 Deutsch-Fran­zö­sisch-Wör­ter­bü­chern zu.

Wäh­rend sei­nes Auf­ent­halts besuch­te der Duis­bur­ger auch die Haupt­stadt Lomé. Er traf bekann­te Per­so­nen wie den Kan­tons­chef Apé­to Men­sah Assia­kou­ley VI., den deut­schen Bot­schaf­ter Mat­thi­as Vel­tin sowie den ehe­ma­li­gen togo­le­si­schen Box-Cham­pi­on Prinz Loren­zo. „Das waren inter­es­san­te Begeg­nun­gen“, sag­te Pater Tobi­as, der von der Gast­freund­schaft der Togo­er begeis­tert war. Durch die Gesprä­che kam er zu der Erkennt­nis, dass noch mehr Hil­fe benö­tigt wird. Des­halb kommt Pater Tobi­as 2023 erneut nach Togo, um dort einen wei­te­ren Mara­thon für Bil­dungs­pro­jek­te vor Ort zu lau­fen. „Dass ich dadurch wei­te­ren Kin­dern zu höhe­ren Auf­stiegs­chan­cen ver­hel­fe, spornt mich an.“ 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....