Freitag, Juli 4, 2025

Gesundheitsamt mit 3.000 bis 4.000 Corona-Fällen im Rückstand

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Zehn neue Infektionen in Werne und kreisweit 512 neue Ansteckungen mit Sars-CoV-2 meldet die Kreis-Pressestelle am Donnerstag (3. Februar) in ihrem Corona-Update. Doch Landrat Mario Löhr und Josef Merfels, Leiter des Gesundheitsamtes Una, räumten ein, dass die Behörde mit der Statistik deutlich im Rückstand ist.

Die dargestellten Zahlen spiegeln derzeit aufgrund des hohen Infektionsgeschehens nicht die tatsächliche Lage wider, heißt es. Grund seien die zahlreichen positiven Schnelltests, mit deren Erfassung die Mitarbeitenden nicht mehr hinterher kämen. Die Dunkelziffer liege bei 3.000 bis 4.000 Fällen.

- Advertisement -

In einem kurzfristig angesetzten Pressegespräch versprachen Löhr und Merfels, den Rückstand – auch durch Verstärkung des Teams – wieder aufzuholen. In der nächsten Woche sollen die Corona-Zahlen wieder auf dem neuesten Stand sein. „Wir haben viele Fälle, in denen die Menschen schon von ihrem positives Ergebnis wissen, das Gesundheitsamt aber noch nicht“, sagte Merfels und appellierte an die Eigenverantwortung der Bürger/innen im Kreis Unna, sich zu isolieren und Kontaktpersonen in Kenntnis zu setzen.

Zwei weitere Todesfälle

Gestorben ist eine 76-jährige Frau aus Bergkamen am 26. Januar und ein 81 Jahre alter Mann aus Bergkamen am 29. Januar. Beide hatten den Status „geimpft“. Derzeit befinden sich 100 Patienten in stationärer Behandlung.

Die Omikron-Variante wird inzwischen bei 90 Prozent der Fälle vermutet. Auf eine Sequenzierung wird in den Laboren vermehrt verzichtet. Differenzierte Zahlen über die Virusvarianten werden darum zurzeit nicht mehr aktualisiert, teilt die Kreis-Pressestelle mit.

Inzidenz

Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna bei 890,2 (Stand: 3. Februar 2022).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Gemeindefest St. Johannes: Fröhlicher Gottesdienst, Spiel und Spaß

Werne. Am Samstag, 28. Juni, fand im Gemeindeteil St. Johannes im Holtkamp das Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Bei schönem Sommerwetter konnte im Pfarrgarten ein...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...