Mittwoch, März 29, 2023

Gesundheitsamt mit 3.000 bis 4.000 Corona-Fällen im Rückstand

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Zehn neue Infek­tio­nen in Wer­ne und kreis­weit 512 neue Anste­ckun­gen mit Sars-CoV‑2 mel­det die Kreis-Pres­se­stel­le am Don­ners­tag (3. Febru­ar) in ihrem Coro­na-Update. Doch Land­rat Mario Löhr und Josef Mer­fels, Lei­ter des Gesund­heits­am­tes Una, räum­ten ein, dass die Behör­de mit der Sta­tis­tik deut­lich im Rück­stand ist.

Die dar­ge­stell­ten Zah­len spie­geln der­zeit auf­grund des hohen Infek­ti­ons­ge­sche­hens nicht die tat­säch­li­che Lage wider, heißt es. Grund sei­en die zahl­rei­chen posi­ti­ven Schnell­tests, mit deren Erfas­sung die Mit­ar­bei­ten­den nicht mehr hin­ter­her kämen. Die Dun­kel­zif­fer lie­ge bei 3.000 bis 4.000 Fällen.

- Advertisement -

In einem kurz­fris­tig ange­setz­ten Pres­se­ge­spräch ver­spra­chen Löhr und Mer­fels, den Rück­stand – auch durch Ver­stär­kung des Teams – wie­der auf­zu­ho­len. In der nächs­ten Woche sol­len die Coro­na-Zah­len wie­der auf dem neu­es­ten Stand sein. „Wir haben vie­le Fäl­le, in denen die Men­schen schon von ihrem posi­ti­ves Ergeb­nis wis­sen, das Gesund­heits­amt aber noch nicht“, sag­te Mer­fels und appel­lier­te an die Eigen­ver­ant­wor­tung der Bürger/innen im Kreis Unna, sich zu iso­lie­ren und Kon­takt­per­so­nen in Kennt­nis zu setzen.

Zwei wei­te­re Todesfälle

Gestor­ben ist eine 76-jäh­ri­ge Frau aus Berg­ka­men am 26. Janu­ar und ein 81 Jah­re alter Mann aus Berg­ka­men am 29. Janu­ar. Bei­de hat­ten den Sta­tus „geimpft“. Der­zeit befin­den sich 100 Pati­en­ten in sta­tio­nä­rer Behandlung.

Die Omi­kron-Vari­an­te wird inzwi­schen bei 90 Pro­zent der Fäl­le ver­mu­tet. Auf eine Sequen­zie­rung wird in den Labo­ren ver­mehrt ver­zich­tet. Dif­fe­ren­zier­te Zah­len über die Virus­va­ri­an­ten wer­den dar­um zur­zeit nicht mehr aktua­li­siert, teilt die Kreis-Pres­se­stel­le mit.

Inzi­denz

Der 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert Koch-Insti­tut ver­öf­fent­licht. Die­ser liegt für den Kreis Unna bei 890,2 (Stand: 3. Febru­ar 2022).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...

Umwelttechnologie live: Innovativer Marktplatz im Berufskolleg

Werne. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule am Freiherr-vom-Stein Berufskolleg haben sich seit Beginn des Jahres mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...