Mittwoch, März 29, 2023

Fünf Freunde und eine Mission: Tannenbäume sammeln

Anzeige

Her­bern. Ben Rot­ers, Phil Klei­mann, Alex­an­der Schürk­mann, Anton Vor­spohl und Lenn Wesp haben seit Weih­nach­ten aus­ran­gier­te Tan­nen­bäu­me in ihrem Bau­ge­biet und in der Nach­bar­schaft mit ihren Kett­cars zusam­men­ge­sucht und jeweils an ver­schie­de­nen Stel­len gesam­melt. So hat­te die Feu­er­wehr in Her­bern am ver­gan­ge­nen Sams­tag bei der tra­di­tio­nel­len Tan­nen­baum-Akti­on weni­ger Arbeit.

„101 Bäu­me haben wir gesam­melt“, sagt Ben Rot­ers, der schon das zwei­te Mal Tan­nen­baum­samm­lun­gen rund um das Bau­ge­biet Hombre­de und May­knapp vor­nimmt. Dabei agie­ren die fünf Jungs schon sehr pro­fes­sio­nell. In den schma­len Stra­ßen und Wegen schlän­geln sie sich gekonnt und mit gutem Tem­po mit Gokart und Anhän­ger an Hin­der­nis­sen vor­bei. An der Ecke zur Bischof-Höh­ne Stra­ße wur­den die Bäu­me abgelegt. 

- Advertisement -

Der Dorf­funk hat sogar das Fern­se­hen auf die fünf auf­merk­sam gemacht, die am Sams­tag wäh­rend der Samm­lun­gen für die Lokal­zeit einen Bei­trag hier­zu drehten.

Reich­lich Tan­nen­bäu­me ergat­ter­ten die Jungs in den Wohn­ge­bie­ten und führ­ten sie der Feu­er­wehr zu. Foto: Isa­bel Schütte

Lösch­zugfüh­rer Cars­ten Gau­se­pohl freu­te sich über die Unter­stüt­zung des Quin­tetts. „Das ist schon eine Zeit­er­spar­nis und hilft uns sehr. Jungs, das habt ihr toll gemacht“, lob­te der Feu­er­wehr­mann. Als klei­nes Dan­ke­schön gab es noch ein paar Süßig­kei­ten. Doch das war Neben­sa­che für die Jungs. Die­se freu­ten sich, dass sie der hei­mi­schen Feu­er­wehr hel­fen konn­ten. Denn eins ist gewiss, auch im nächs­ten Jahr sind die fünf Freun­de wie­der mit von der Par­tie. Zudem möch­ten auch alle spä­ter zur Feu­er­wehr, war der ein­hel­li­ge Tenor.

Die „Blau­rö­cke“ erfreut die­ses zusätz­lich. Nach der Samm­lung ist aber vor der Samm­lung. Denn die­se fand natür­lich nicht nur im Bau­ge­biet statt. In ganz Her­bern und den Bau­ern­schaf­ten wur­den die Bäu­me abge­holt. Da die Feu­er­wehr auch in die­sem Jahr nicht von Tür zu Tür ging, ste­hen bis zum 28. Janu­ar Sam­mel­do­sen in der Apo­the­ke, bei Röwekamp und in der Aral-Tank­stel­le. Der Erlös kommt dem Her­ber­ner Lösch­zug zugute. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sim-Jü 2023: Zwei Neuheiten auf der großen Kirmes in Werne

Werne. Jetzt ist die sprichwörtliche "Katze aus dem Sack". Marktmeister Sven Bohne informiert über die ersten Zusagen für Sim-Jü 2023 (21. bis 24. Oktober). Bei...

Junge Korbjäger aus Werne schließen Saison mit Niederlagen ab

Werne. Zwei Jungen-Mannschaften der LippeBaskets Werne haben ihre Saison beendet - sowohl die U14 als auch die U16 mussten die Punkte dabei abgeben. LippeBaskets Werne...

Kita Auf dem Berg: Elternbeirat organisiert wieder einen Basar

Werne. Kinderkleidung und Spielzeug werden am Samstag, 29. April 2023, von 10 bis 13 beim großen Basar auf dem Außengelände der katholischen Kindertagesstätte St....

SSV überreicht 84 Sportabzeichen an der Kardinal-von-Galen-Schule

Stockum. Nach der Uhlandschule und Wiehagenschule führte der Weg des Stadtsportverbandes (SSV) Werne am Dienstag (28.03.2023) zur Kardinal-von-Galen-Schule. Der Abschluss der Sportabzeichen-Übergabe stand auf...