Sonntag, September 24, 2023

Führerscheintausch der Jahrgänge 1953-58: Karenzzeit vorgesehen

Anzeige

Kreis Unna. Bis zum 19. Januar des laufenden Jahres müssen Führerscheine getauscht werden, deren Besitzer in den Jahren 1953 bis 1958 geboren wurden.

Aktuell werden deshalb die Führerscheinstellen im ganzen Land mit Anrufen und Terminanfragen mehr als ausgelastet – so auch im Kreis Unna. Wer jetzt erst aktiv geworden sei, habet aufgrund des übermäßigen Andrangs kaum noch Aussicht auf einen termingerechten Umtausch, heißt es aus der Kreis-Pressestelle.

- Advertisement -

Das sehen auch die Verkehrsminister der Länder so. Sie schlagen eine Karenzzeit bis Mitte des Jahres vor. Damit soll verhindert werden, dass die aktuelle Überlastung der Führerscheinstellen für die betroffenen Antragsteller zu einer Geldbuße führt, weil sie mit einer ungültigen Fahrerlaubnis unterwegs sind. „Als eine geeignete Maßnahme sieht die Verkehrsministerkonferenz an, von einer Geldbuße abzusehen und eine halbjährige Frist zum Nachreichen eines gültigen EU-Kartenführerscheins einzuräumen“, heißt es in einem Beschluss der Sitzung des Gremiums vom 19. und 20. Dezember des letzten Jahres.

Für die Jahrgänge vor 1953 gilt übrigens eine Frist bis zum 19. Januar 2033. Sie haben als noch reichlich Zeit zum Umtausch und können aktuell mit Zurückhaltung helfen die angespannte Situation in den Führerscheinstellen zu entlasten. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...