Montag, Mai 12, 2025

Führerscheintausch der Jahrgänge 1953-58: Karenzzeit vorgesehen

Anzeige

Kreis Unna. Bis zum 19. Januar des laufenden Jahres müssen Führerscheine getauscht werden, deren Besitzer in den Jahren 1953 bis 1958 geboren wurden.

Aktuell werden deshalb die Führerscheinstellen im ganzen Land mit Anrufen und Terminanfragen mehr als ausgelastet – so auch im Kreis Unna. Wer jetzt erst aktiv geworden sei, habet aufgrund des übermäßigen Andrangs kaum noch Aussicht auf einen termingerechten Umtausch, heißt es aus der Kreis-Pressestelle.

- Advertisement -

Das sehen auch die Verkehrsminister der Länder so. Sie schlagen eine Karenzzeit bis Mitte des Jahres vor. Damit soll verhindert werden, dass die aktuelle Überlastung der Führerscheinstellen für die betroffenen Antragsteller zu einer Geldbuße führt, weil sie mit einer ungültigen Fahrerlaubnis unterwegs sind. „Als eine geeignete Maßnahme sieht die Verkehrsministerkonferenz an, von einer Geldbuße abzusehen und eine halbjährige Frist zum Nachreichen eines gültigen EU-Kartenführerscheins einzuräumen“, heißt es in einem Beschluss der Sitzung des Gremiums vom 19. und 20. Dezember des letzten Jahres.

Für die Jahrgänge vor 1953 gilt übrigens eine Frist bis zum 19. Januar 2033. Sie haben als noch reichlich Zeit zum Umtausch und können aktuell mit Zurückhaltung helfen die angespannte Situation in den Führerscheinstellen zu entlasten. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....