Montag, März 20, 2023

Frühjahrsputz rund um Kita und DGH Horst – Feuerwehr zu Besuch

Anzeige

Horst. Spiel­zeug-Gara­gen auf­räu­men, Bän­ke und Blu­men­kü­bel strei­chen, Unkraut jäten und klei­ne­re Repa­ra­tu­ren durch­füh­ren: 20 Mit­glie­der des För­der­ver­eins Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wes­sel e. V. (DGH) und des Kin­der­ta­ges­stät­ten­ver­eins St. Mari­en Horst e. V. nut­zen das ver­gan­ge­ne Wochen­en­de für einen Früh­jahrs­putz rund um die Kita und das Dorfgemeinschaftshaus. 

„Wir haben eine lan­ge Lis­te mit Din­gen, die zu erle­di­gen sind, des­halb freue ich mich sehr, dass so vie­le enga­gier­te DGH-Mit­glie­der und auch Eltern der Kita­kin­der der Ein­la­dung zum Früh­jahrs­putz gefolgt sind“, zog Her­bert Schul­ze Gei­ping, Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wes­sel e. V. eine durch­weg posi­ti­ve Bilanz. 

- Advertisement -

Neben den vie­len gro­ßen hel­fen­den Hän­den begrüß­te der DGH-Vor­sit­zen­de Schul­ze Gei­ping auch eini­ge Jun­gen und Mäd­chen, die die Akti­on tat­kräf­tig unter­stüt­zen. Bei Gegrill­tem stärk­ten sich die flei­ßi­gen Hel­fer im Anschluss an die Frühjahrsputz-Aktion.

Wes­se­ler und Hors­ter noch bes­ser vernetzen

Zudem laden der För­der­ver­ein Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wes­sel e. V. und der Kita­ver­ein St. Mari­en Horst für Sonn­tag, 8. Mai, zum Wes­sel­tag nach Horst ein. Los geht es ent­we­der um 11 Uhr mit dem Fahr­rad am Land­gast­haus Hei­de­krug oder um 11.15 Uhr am Dorf­ge­mein­schafts­haus in Horst.

„Wir wol­len den Tag einer­seits nut­zen, um die Wes­se­ler und Hors­ter noch enger zu ver­net­zen. Ande­rer­seits geht es uns auch dar­um, bei Füh­run­gen durch die Kita, das Dorf­ge­mein­schafts­haus und über das Außen­ge­län­de auf die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten hin­zu­wei­sen, die das Are­al den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern im Her­zen von Horst bie­tet“, erklärt Her­bert Schul­ze Gei­ping, Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wessel.

„So wol­len wir zudem die Iden­ti­fi­ka­ti­on mit den Ein­rich­tun­gen stär­ken und die Zusam­men­ge­hö­rig­keit för­dern“, ergänzt Schul­ze Gei­ping, der auf eine rege Betei­li­gung hofft. Für kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten ist selbst­ver­ständ­lich gesorgt. Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.

Span­nen­de Ein­bli­cke in ein Feu­er­wehr­au­to erhiel­ten die Kin­der der Kita St. Mari­en in Horst. Foto: Feu­er­wehr Werne

Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr zu Gast in der Kita Horst

Nach zwei­jäh­ri­ger Coro­na-Pau­se waren Ange­hö­ri­ge der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne, Lösch­zug Sto­ckum, zur Brand­schutz­früh­erzie­hung in der Kita in Horst zu Besuch. 

Bei einem Stuhl­kreis haben sich die Kameraden/innen spie­le­risch mit den Kin­dern über die Feu­er­wehr unter­hal­ten. Wie zum Bei­spiel: Wel­che Feu­er­weh­ren gibt es? Was für Auf­ga­ben hat die Feu­er­wehr über­haupt? Ganz inter­es­siert und mit vie­len Fra­gen waren die Kin­der dabei.

„Brän­de löschen, Men­schen und Tie­re ret­ten, Sturm und Was­ser­ein­sät­ze aber auch bei Unfäl­len und vie­les mehr. All die­se Fra­gen haben wir bespro­chen. Auch Heim­rauch­mel­der und das Ver­hal­ten bei einem Zim­mer­brand war ein The­ma. Die Freu­de war groß als es hieß, jetzt dürft ihr ein­mal in ein Feu­er­wehr­au­to sit­zen. Nun freu­en sich die Kin­der zu einem ande­ren Zeit­punkt die Feu­er­wa­che zu besich­ti­gen!“, berich­te­te Jörg Meh­rings­köt­ter, stell­ver­tre­ten­der Wehrleiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...