Montag, September 15, 2025

Fronleichnam: St. Christophorus bereitet Prozessionen vor

Anzeige

Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus lädt an Fronleichnam (Donnerstag, 16. Juni) zu zwei Prozessionen ein.

In Werne geht es um 10 Uhr mit einer Festmesse in St. Christophorus los. Die Erstkommunionkinder feiern parallel einen Gottesdienst im Pfarrheim.

- Advertisement -

Die Prozession führt anschließend über Kirchplatz und Markt zum Kapuzinerkloster. Dort gestalten die Kapuziner einen Segensaltar. Von dort zieht die Gemeinde zurück Richtung Markt, weiter über die Steinstraße bis Ecke Burgstraße, wo die Firmlinge einen Impuls geben.

Über die Burgstraße geht der Weg weiter zu Schemkämper-Lünebrink. Diese Station gestalten die Erstkommunionkinder. Weiter geht es über den Roggenmarkt zurück in die Pfarrkirche, wo die Prozession mit dem Lied „Großer Gott, wir loben dich“ und dem feierlichen Segen endet. „Als Gastzelebrant haben wir Vikar Mike Hottmann eingeladen, der Pfingstsamstag zum Priester geweiht wurde und vielen Gemeindemitgliedern bekannt ist“, heißt es in der Pressemitteilung der Kirchengemeinde.

In Horst beginnen die Gläubigen um 9.30 Uhr mit einer Festmesse in der Marienkapelle. Anschließend führt die Prozession über Marienstraße 2 (Kindergarten), Ahlener Weg, Kreisverkehr Hellstraße, Löckemannweg, Waterfohr, Weg zum Friedhof, Plas, Alte Herberner Straße, Marienstraße zurück zur Kirche. Unterwegs wird Halt gemacht an verschiedenen Altären.

Im Anschluss daran sind alle Teilnehmenden eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein mit Imbiss und Getränken am Dorfgemeinschaftshaus. Für die Kinder gibt es Eis.

Vorabendmessen zu Fronleichnam sind am Mittwoch um 18 Uhr in St. Sophia und um 18.30 Uhr in Maria Frieden.

Viele Anwohner haben in den vergangenen Jahren die Wege und ihre Häuser mit Fahnen geschmückt. Das war immer ein sehr schönes Zeichen und hat den Prozessionen immer einen ganz besonderen Glanz verliehen. Die Kirchengemeinde bittet herzlich darum, diese Tradition wieder zu beleben und die Straßen und Häuser zu schmücken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ordnungsamtsleiter Werner Kneip nun offiziell Ruheständler

Werne. „Mach´s gut, Werner!“ Schon auf dem Weg zu seiner Verabschiedung im Bürgermeisterbüro gab es am Freitagmorgen (10. September 2025) für Werner Kneip gute...

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...