Sonntag, September 24, 2023

„Frauen eine Stimme geben“: Stimmtraining zum Mitmachen

Anzeige

Werne. Wer viel spricht kennt es: Die eigene Stimme wird als zu „dünn“, oder nicht weit genug tragend empfunden, sie wird schnell heiser, oder es ihr fehlt an Autorität. Das Anliegen, bzw. das besprochene Thema verliert die nötige Präsenz. Am Donnerstag, 10. März, setzt der Workshop „Frauen eine Stimme geben“ im Rahmen der Aktionstage zum Internationalen Frauentag genau hier an.

Vorgestellt wird die Stimmtrainings-Methode nach Kristin Linklater. Es wird gezeigt, wie durch regelmäßiges Training der Stimme zu mehr Volumen verholfen werden kann. Außerdem werden Techniken erklärt, mit denen die Stimme von störenden Elementen befreit, der Körper als Resonanzraum genutzt und der Stimme zu mehr Volumen verholfen werden kann.

- Advertisement -

Die Referentin Aloisia Kreienbaum ist ausgebildete Mediensprecherin,  Ensemble Mitglied beim stimm_kollektiv Düsseldorf e.V. und Mitglied bei Lesewelt Werne e.V. Sie kam erstmals während ihrer Ausbildung mit der Linklater-Stimmtrainings-Methode in Kontakt. Inzwischen ist diese fester Bestandteil ihres regelmäßigen Sprechtrainings-Programms. Hörproben von Aloisia Kreienbaum gibt es auf: www.aloisiasmikrofon.de

Der Workshop „Frauen eine Stimme geben“ findet im Rahmen der Aktionswoche zum Internationalen Frauentag 2022 statt – und zwar am 10. März von 18.30 bis 21 Uhr als Präsenzveranstaltung in den Räumen der Familienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Straße 8. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, 2G+ mit tagesaktuellem Testnachweis.

Weitere Informationen und Anmeldung gibt es über die Internetseite der Familienbildungsstätte Werne: www.fbs-werne.de , mehr Infos zur Aktionswoche zum Internationalen Frauentag unter www.werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...