Montag, März 20, 2023

Feuerwehr Werne löscht Kellerbrand auf Bauernhof in Holthausen

Anzeige

Wer­ne. In einem land­wirt­schaft­li­chen Betrieb an der Wes­se­ler Stra­ße hat­ten Anwoh­ner am Frei­tag­mor­gen Rauch und Brand­ge­ruch bemerkt. Um 3.26 Uhr eil­ten die Lösch­grup­pe 4 aus Holt­hau­sen sowie der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne zur Einsatzstelle.

Die Bewoh­ner hat­ten das Gebäu­de beim Ein­tref­fen des Ret­tungs­diens­tes bereits unver­letzt ver­las­sen. Feu­er­wehr-Chef Tho­mas Tem­mann traf kurz dar­auf an der Ein­satz­stel­le ein und bestä­tig­te bei der ers­ten Erkun­dung einen Brand im Kel­ler bzw. der Hei­zungs­an­la­ge eines Nebengebäudes.

- Advertisement -

Der Angriffs­trupp vom ers­ten Lösch­fahr­zeug ging unter Atem­schutz zur Brand­be­kämp­fung mit einem Hohl­strahl­rohr in den Kel­ler­raum vor. Par­al­lel hier­zu wur­de eine Was­ser­ver­sor­gung auf­ge­baut und ein Sicher­heits­trupp gestellt. Schnell fan­den die Feu­er­wehr­leu­te den Brand­ort im Heizungskeller.

„Die Hei­zungs­an­la­ge hat­te ver­mut­lich einen elek­tri­schen Defekt in der Steue­rung. Der ver­meint­li­che Kurz­schluss hat­te ver­mut­lich die Kunst­stoff­ver­klei­dun­gen in Brand gesetzt. Angren­zen­de Gegen­stän­de der Hei­zung hat­ten sich eben­falls ent­zün­det“, erklär­te Ein­satz­lei­ter Tho­mas Temmann.

Durch das schnel­le Ein­grei­fen der Feu­er­wehr konn­te der Brand ohne grö­ße­ren Gebäu­de­scha­den in weni­gen Minu­ten gelöscht wer­den. Mit einem Hohl­strahl­rohr wur­de dem­nach das Feu­er abge­löscht und die qual­men­den Brand­res­te aus dem Kel­ler­raum entfernt.

Der Trupp kon­trol­lier­te den umlie­gen­den Bereich mit der Wär­me­bild­ka­me­ra auf Glut­nes­ter und lüf­te­te Kel­ler sowie das Treppenhaus.

Der Ein­satz wur­de gegen 4.30 Uhr mit der Über­ga­be an die Poli­zei been­det, so dass die 24 ehren­amt­li­chen Kräf­te mit den fünf Fahr­zeu­gen wie­der ein­rü­cken konnten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...