Mittwoch, März 29, 2023

Ferien-Intensiv-Training (FIT): 18 Kinder aus acht Nationen

Anzeige

Kreis Unna. Das „Feri­en­In­ten­siv­Trai­ning – FIT in Deutsch” ist ein Sprach­lern-Pro­gramm mit Sport, Spiel und Spaß. Dabei han­delt es sich um ein Lan­des­pro­jekt, das im Kreis Unna vom Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trum (KI) umge­setzt wird. 

In den ers­ten bei­den Wochen der Som­mer­fe­ri­en fand das Trai­ning an der Grund­schu­le am Fried­richs­born in Unna statt. Mit dabei: 18 Kin­der aus acht Natio­nen. Die Idee: Kin­der von Neu­zu­ge­wan­der­ten sol­len im außer­schu­li­schen All­tag ihre Deutsch­kennt­nis­se ver­tie­fen. Die Kin­der und Jugend­li­chen kön­nen vor­mit­tags im Sprach­trai­ning ihr Deutsch ver­bes­sern, am Nach­mit­tag wen­den sie das Gelern­te in all­tags­na­hen Situa­tio­nen an.

- Advertisement -

All­tags­kom­mu­ni­ka­ti­on verbessern

„Obers­tes Ziel ist es, die sprach­li­che Hand­lungs­kom­pe­tenz in all­täg­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­si­tua­tio­nen zum Bei­spiel bei der Bean­tra­gung eines Biblio­theks­aus­wei­ses oder dem Kauf von Brot in der Bäcke­rei zu stei­gern”, so Jan Tarik Del­kus vom KI. Die Sprach­lern­be­glei­te­rin­nen Mih­ri­ban Uyar und Sabi­ne Schwal­bert schul­ten die 18 Kinder. 

Auch die Poli­zei war vor Ort – zum Fahr­rad­si­cher­heits­trai­ning für die Kin­der. Auch dazu hat­ten die Sprach­be­glei­te­rin­nen etwas vor­be­rei­tet. So lern­ten die Kin­der nicht nur, sicher auf dem Rad zu sein, son­dern auch die dafür nöti­gen Voka­beln. PK | PKU

Auf dem Foto (von links): Sabi­ne Schwal­bert (Sprach­lern­be­glei­te­rin), Syl­ke Scher­tel (Schul­lei­te­rin), Petra Höl­scher (Poli­zei Unna), Jan Tarik Del­kus (KI Unna), Mir­hi­ban Uyar (Sprach­lern­be­glei­te­rin) mit den eini­gen der teil­neh­men­den Kin­der. Foto: Kreis Unna

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...