Werne. Die Familienbildungsstätte Werne bietet in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum einen Nähkurz zum Thema Upcycling an. Außerdem gibt es ein Angebot nur für Väter mit ihren Kindern.
„Upcycling – aus Alt mach Neu“
In Kooperation mit dem Stadtmuseum Werne im Rahmen der Ausstellung ‚Do it yourself’ bietet die Familienbildungsstätte am Sonntag (24. April) von 9 bis 15.30 Uhr einen Nähkurs zum Thema „Upcycling – aus Alt mach Neu“ mit Sandya Soyza an. Die Gebühr beträgt 10 Euro.
In diesem Kurs können Sie Kleidung neu designen und aufwerten oder aus alten Stoffen/Sachen, wie Blusen, Hemden, Hosen, Tischdecken… ganz neue Dinge, wie Taschen, Kissen, usw. herstellen. Die Referentin bringt unterschiedlichste Beispiele mit. Im Anschluss können Sie Ihr Schnittmuster mitnehmen und auch zuhause weitere Teile upcyceln.
Bringen Sie gerne, falls vorhanden, alte Kleidungsstücke oder Stoff, Schere, Maßband, Näh- und Stecknadeln, Schneiderkreide und Nähgarn mit.
Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter Tel: 02389 400210, per E‑Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de entgegen.
„Nachmittag für Väter mit Kindern“
Am Freitag (22. April) von 15.30 bis 17.45 Uhr bietet die Familienbildungsstätte Werne eine Aktion für Väter an.
An diesem gebührenfreien Nachmittag haben Väter gemeinsam mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren die Möglichkeit zu spielen und in den Austausch mit anderen Vätern und deren Kinder zu kommen. Geschwisterkinder bis 4 Jahren dürfen mitgebracht werden. Begleitet wird das Treffen von einem männlichen Referenten, selbst zweifacher Familienvater. Ganz ohne Mama heißt es Spiel, Spaß und Action am Neutor 5 in Werne. Aufgrund einer Platzbegrenzung ist eine vorherige Anmeldung wünschenswert.
Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte unter Tel: 02389 400210, per E‑Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de unter der Kursnummer W2514-033 entgegen.