Montag, März 20, 2023

Fairer Handel: Einige Produkte werden teurer

Anzeige

Wer­ne. Welt­weit gibt es in der „Coro­na-Zeit“ höhe­re Kos­ten und gro­ße Ein­kom­mens­ein­bu­ßen im Han­del. Hier sei auch der fai­re Han­del betrof­fen, teilt Anne­gert Gün­ther für das Team des Eine-Welt-Ladens Wer­ne mit. 

Den­noch freu­en sich die ehren­amt­li­chen Mitarbeiter/innen, dass man gut durchs Jahr 2021 gekom­men sei. Das Team bit­tet aber um Ver­ständ­nis für Preis­er­hö­hun­gen bei eini­gen Pro­duk­ten und hofft auf wei­te­ren Kundenzuwachs.

- Advertisement -

Hin­ter­grund der Preis­er­hö­hun­gen sei­en aktu­el­le Ent­wick­lun­gen. Erkran­kun­gen, Lock­down, Hygie­ne­maß­nah­men und gestie­ge­ne Pro­duk­ti­ons­kos­ten lie­ßen die Ver­brau­cher­prei­se anstei­gen und auch die Fracht­kos­ten aus Asi­en hät­ten sich zum Teil ver­zehn­facht, heißt es in der Mit­tei­lung. Die Knapp­heit an See­con­tai­nern und drei­fa­che See­fracht­lauf­zei­ten füh­re zu mas­si­ven Stö­run­gen der Lie­fer­ket­ten. Erfreu­li­cher­wei­se stän­den die fai­ren Han­dels­im­por­teu­re zu ihren Ver­ein­ba­run­gen. Sie drück­ten weder den Preis noch stor­nier­ten sie. Doch müs­sen sie die gestie­ge­nen Kos­ten wei­ter­ge­ben, um bei den Pro­du­zen­ten im Wort zu blei­ben und die Ware nicht mit Ver­lust zu verkaufen.

Beim Kaf­fee hät­ten zudem nicht nur die Pan­de­mie, son­dern auch der Kli­ma­wan­del zu höhe­ren Prei­sen geführt. Dazu kom­men höhe­re Kos­ten für Ver­pa­ckung und Trans­port, sowie gestie­ge­ne Ver­ar­bei­tungs­kos­ten in Deutsch­land, die wesent­lich auf höhe­re Ener­gie- und Per­so­nal­kos­ten zurück­zu­füh­ren sind. Durch die ver­läss­li­che Abnah­me bei den Han­dels­part­nern konn­ten die Pro­du­zie­ren­den ihre Erzeug­nis­se wei­ter­hin absetzen.

Mit dem fai­ren Han­del wer­den Koope­ra­ti­ven und deren Ent­wick­lung vor Ort unter­stützt. Der Gewinn des Laden­ver­kaufs im Laden kom­me einer Schu­le in Ban­gla­desh zugu­te, schreibt Anne­gert Günther

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...