Mittwoch, März 29, 2023

Fachtagung der Jugendhilfe Werne: „Dem Lernen Raum geben“

Anzeige

Wer­ne. „Wie müs­sen Schu­len und Lern­or­te aus­se­hen, an denen Schüler/innen selbst­wirk­sam und sinn­haft ler­nen und for­schen kön­nen“? Mit die­ser Fra­ge befas­sen sich am Mitt­woch, 16. Febru­ar, um 15.30 Uhr die Teil­neh­mer der 4. Online-Fach­ver­an­stal­tung der Jugend­hil­fe Wer­ne mit dem Titel „Raum­kon­zept und Schu­le – dem Ler­nen Raum geben“.

Ein­ge­la­den ist Chris­ti­an Eber­hard, der als Schul­lei­ter der Gott­fried-Kin­kel-Schu­le in Bonn und Ganz­tags­be­ra­ter der Bezirks­re­gie­rung Köln von sei­nen Erfah­run­gen berich­ten wird. Gemein­sam mit sei­nem päd­ago­gi­schen Team hat er sich auf den Weg gemacht, Schu­le anders zu leben und Räu­me neu zu gestal­ten und zu nut­zen. Dar­aus ergibt sich auch ein ande­res Ver­ständ­nis von Offe­nem Ganztag.

- Advertisement -

Zuvor hat­te am 19. Janu­ar die 3. Online-Fach­ver­an­stal­tung zum The­ma „Ler­nen neu den­ken-Schu­le ver­sus Schu­le“ mit Mar­gret Ras­feld statt­ge­fun­den. Nach einem enga­gier­ten und leb­haf­ten Impuls­vor­trag, in dem die Leh­re­rin und ehe­ma­li­ge Schul­lei­te­rin ihre Erfah­run­gen geteilt hat­te, blieb vor allem der Ein­druck zurück, dass sich der Ein­satz für Lern­or­te, an denen Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne gemein­sam mit­ein­an­der ler­nen und for­schen und sich auf Augen­hö­he begeg­nen kön­nen, lohnt. 

Durch die Coro­na­zeit sei die Bil­dungs­kri­se noch ein­mal beson­ders deut­lich gewor­den, heißt es in einer Mit­tei­lung der Jugend­hil­fe zur Ver­an­stal­tung. Die in der Agen­da 2030 für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung fest­ge­schrie­be­nen 17 Zie­le sei­en nach Auf­fas­sung von Mar­gret Ras­feld die Grund­la­ge für eine fun­da­men­ta­le Ver­än­de­rung der Bil­dungs­land­schaft sowie für ein kom­plett neu zu den­ken­des Ver­ständ­nis von Ler­nen und Schule.

Anmel­dung: www.jugendhilfe-werne.de/schulgruendung

Ansprech­part­ne­rin: Kor­ne­lia Krau­se kkrause@jugendhilfe-werne.de oder mobil unter 0151/ 572 188 26

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...