Donnerstag, März 30, 2023

Evangelische Kirche: Motettenkreis, Familienkirche, Jubilare

Anzeige

Wer­ne. Die Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de in Wer­ne lädt am kom­men­den Wochen­en­de zu ver­schie­de­nen Got­tes­diens­ten ein. Los geht es am Frei­tag (26. August) ab 18 Uhr mit der Vor­stel­lung der Konfirmanden/innen.

„Zusam­men und Gemeinsam“

- Advertisement -

Den Got­tes­dienst mit dem The­ma „Zusam­men und Gemein­sam“ haben die Jugend­li­chen auf ihrer Kon­fir­man­den­frei­zeit vom 19. bis 21. August in Win­ter­berg gestal­tet. Am Frei­tag zeigt die Grup­pe dann, was sie am Wochen­en­de erar­bei­tet hat.

Musi­ka­li­scher Got­tes­dienst in der Martin-Luther-Kirche

Am Sams­tag, 27. August, wird um 18 Uhr zu einem musi­ka­li­schen Got­tes­dienst in die Mar­tin-Luther-Kir­che Wer­ne ein­ge­la­den. In die­sem Got­tes­dienst wird der Motet­ten­kreis Wer­ne schon auf sein nächs­tes gro­ßes Pro­jekt ein­stim­men: die Auf­füh­rung der Johan­nes­pas­si­on von Johann Sebas­ti­an Bach im März 2023. 

Der Motet­ten­kreis wird Cho­rä­le der Pas­si­on mit den Tex­ten der zugrun­de­lie­gen­den Kir­chen­lie­der unter­le­gen und so einen Abend­got­tes­dienst für die Tri­ni­ta­tis­zeit gestal­ten. Im Mit­tel­punkt steht dabei der Luther-Cho­ral „Vater unser im Him­mel­reich“, eine Ver­to­nung des Vater­un­sers, die zum Nach­den­ken über das rech­te Beten anregt. Orgel­mu­sik, gespielt von Kan­tor Rai­ner Kamp, und die Pre­digt von Pfar­rer Andre­as Bader wer­den das The­ma auf­grei­fen. Der Ein­tritt ist frei

Fami­li­en­kir­che im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum

Die nächs­te Fami­li­en­kir­che fin­det am Sonn­tag, 28. August, ab 10 Uhr statt. Die­ses Mal wer­den unter ande­rem ein Kon­fir­mand und eine Kon­fir­man­din getauft und kon­fir­miert; den Got­tes­dienst gestal­ten Pfar­re­rin Knoll und Pfar­rer Mee­se, für die Musik sorgt Tobi­as Stähler.

Jubi­lä­ums­kon­fir­ma­ti­on in der Martin-Luther-Kirche

Ins­ge­samt 27 Jubi­la­rin­nen und Jubi­la­re fei­ern am 28. August (Sonn­tag) zusam­men mit der Gemein­de einen fest­li­chen Got­tes­dienst in Erin­ne­rung an ihre Kon­fir­ma­ti­on. Für die ange­mel­de­ten Jubi­la­rin­nen und Jubi­la­re sind inzwi­schen 50, 60, 65, sogar mehr als 75 Jah­re verstrichen.

Für die musi­ka­li­sche Gestal­tung sor­gen die „Sin­ging Ladies“ unter der Lei­tung von Dag­mar Wen­sing, die selbst mit zu den Jubi­la­rin­nen gehört.

Beim anschlie­ßen­den gemein­sa­men Mit­tag­essen wird Gele­gen­heit für einen regen Aus­tausch der Erin­ne­run­gen sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...