Mittwoch, Dezember 6, 2023

Evangelische Kirche begrüßt Trecker mit Glockengeläut – Konfis backen

Anzeige

Werne. Am kommenden Samstag (17. Dezember) treffen sich einige Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Backstube Krumkamp in Hamm, um für den kommenden Tag besondere Weihnachtsbrote zu backen.

Bäckermeister Markus Krumkamp aus Werne steht ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt zusammen mit der Konfirmandengruppe der Evangelischen Kirchengeneinde Werne die Aktion „5000 Brote – Konfis backen“ der Hilfsorganisation Brot für die Welt.

- Advertisement -

Die Brote werden am Sonntag (18. Dezember) nach den Gottesdiensten verkauft. Der Erlös ist bestimmt für Projekte in Malawi, Myanmar und Paraguay.

Feierabend im Bonhoeffer-Zentrum im Zeichen des Lichts

Am Sonntag (18. Dezember) lädt die Evangelische Kirchengemeinde außerdem ab 17.15 Uhr zu einem Kirchcafé bei Glühwein, Kinderpunsch und Tee ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein, wo zunächst die Treckertour „Ein Funken Hoffnung“ der Landwirte erwartet und mit Glockengeläut begrüßt wird.

Um 18 Uhr startet dann der Feierabend-Gottesdienst zum Thema „Licht“ mit Lichtertänzen der Volkstanzgruppe Rübezahl und Pfarrer Alexander Meese.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bücher zum Advent: Lyrik und Kunst kennen und lieben lernen

Werne. Bücher Beckmann und WERNEplus öffnen vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 wieder ein Türchen am literarischen Adventskalender. Dahinter versteckt sich jeden Tag...

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023)...

Gemeinde St. Christophorus begrüßt drei neue Messdiener

Werne. Ende November war es wieder soweit: In der Heiligen Messe um 11.15 Uhr in der Christophorus-Kirche begrüßte die Gemeinde die neuen Messdiener/innen. Elisa Ulrichs,...

Nächster Verfahrensschritt für Wohnquartier am Südring

Werne. Im nächsten Verfahrensschritt für die Einwicklung eines Wohnquartier am Südring hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) mehrheitlich die Änderung des...