Samstag, Juni 3, 2023

Essen brennt an: Feuerwehr Werne ist alarmiert

Anzeige

Wer­ne. Der Lösch­zug 1 der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr eil­te am Sonn­tag (31.07.2022) um 13.58 Uhr zur Sto­cku­mer Stra­ße in Wer­ne. Von der Stra­ße aus war zu erken­nen, dass Brand­rauch aus einem Fens­ter im 2. Stock drang. 

Die Erkun­dung des zuerst ein­tref­fen­den Grup­pen­füh­rers ergab, dass sich in der Küche im 2. Ober­ge­schoss eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses durch ange­brann­tes Essen die Dunst­ab­zugs­hau­be ent­zün­det hat­te. Die­se führ­te zu einer star­ken Ver­rau­chung der Küche und der Wohnung.

- Advertisement -

„Glück­li­cher­wei­se wur­de kei­ne Per­son ver­letzt und bei Ein­tref­fen der ers­ten Kräf­te stan­den alle Bewoh­ner bereits vor dem Mehr­fa­mi­li­en­haus”, schil­der­te Brand­in­spek­tor Tobi­as Tenk die Lage. Der Angriffs­trupp des ers­ten Lösch­fahr­zeu­ges ging unter Atem­schutz mit einem C‑Hohlstrahlrohr über das Trep­pen­haus in die Küche der Brand­woh­nung vor und lösch­te die Essens­res­te und ent­fern­te die Dunstabzugshaube.

Die Dreh­lei­ter stell­te sicher­heits­hal­ber eine soge­nann­te Anlei­ter­be­reit­schaft her und posi­tio­nier­te den Korb von außen direkt vor dem Fens­ter des Brand­rau­mes. Die nach­rü­cken­den Kräf­te stell­ten den Sicher­heits­trupp und bau­ten eine Was­ser­ver­sor­gung auf.

Die Stockumer Straße war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt. Foto: Feuerwehr Werne
Die Sto­cku­mer Stra­ße war für die Dau­er des Ein­sat­zes voll gesperrt. Foto: Feu­er­wehr Werne

Durch das schnel­le Ein­grei­fen der Feu­er­wehr konn­te eine Brand­aus­brei­tung und wei­te­rer Scha­den in der Woh­nung ver­hin­dert wer­den. Es wur­de anschlie­ßend zur Brand­be­kämp­fung eine Über­druck­be­lüf­tung der Woh­nung durch­ge­führt, um die Räu­me rauch­frei an die Bewoh­ner über­ge­ben zu können. 

Die Sto­cku­mer Stra­ße war für die Ein­satz­dau­er von cir­ca einer Stun­de voll gesperrt. Ein­satz­en­de war um 15.15 Uhr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...