Donnerstag, März 30, 2023

Escape-Room „Das schwarze Kreuz“ kehrt zurück nach Werne

Anzeige

Wer­ne. Letz­tes Jahr stell­ten die Muse­en in Berg­ka­men, Kamen, Lünen und Wer­ne ihr Koope­ra­ti­ons­pro­jekt vor: den Escape­room „Das schwar­ze Kreuz“, der durch För­de­rung des Minis­te­ri­ums für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW mög­lich wurde. 

In allen vier Orten wur­de der Raum äußerst erfolg­reich bespielt, daher haben die Muse­en beschlos­sen, den Raum auch die­ses Jahr wie­der zugäng­lich zu machen. Vom 2. bis 4. Sep­tem­ber wird er im Gar­ten des Stadt­mu­se­ums Wer­ne auf­ge­baut und bespiel­bar sein.

- Advertisement -

Das Mit­tel­al­ter haut­nah erleben

Wir schrei­ben das Jahr 1388 – zwi­schen den Her­ren von der Mark und den Bischö­fen von Köln und Müns­ter tobt seit Jahr­zehn­ten ein erbit­ter­ter Streit um Län­de­rei­en und Macht. Das Gebiet um Lünen, Wer­ne, Kamen und Berg­ka­men liegt im Zen­trum der Aus­ein­an­der­set­zun­gen. Die Teil­neh­men­den wer­den in die Intri­gen hin­ein­ge­zo­gen. Als Spio­ne des Bischofs von Köln begibt man sich in das Zelt des Gra­fen von der Mark. Im Feld­la­ger des Gra­fen war­ten span­nen­de Rät­sel auf die Aben­teu­rer, mit denen sie die gräf­li­chen Geheim­nis­se entschlüsseln.

Die­ser mobi­le Escape-Room ist etwas Beson­de­res: Jeder kann eine span­nen­de Rei­se in die wüs­ten Gefech­te machen, die im 14. Jahr­hun­dert über unse­re Regi­on hin­weg­tob­ten. Die Sto­ry basiert in vie­len Details auf his­to­ri­schen Über­lie­fe­run­gen und ist so bunt und span­nend, wie das authen­ti­sche Mittelalter. 

Der Raum ist fami­li­en­freund­lich und für Rät­sel­fans ab zwölf Jah­ren geeig­net, jün­ge­re Abenteurer/innen brau­chen erfah­re­ne Unter­stüt­zung. Die Spiel­dau­er beträgt etwa eine Stun­de und even­tu­ell noch etwas Zeit für die Vor- und Nach­be­rei­tung. Es wird um pünkt­li­ches Erschei­nen gebeten.

Ter­mi­ne und Orte des Geschehens

2. bis 4. Sep­tem­ber: Wer­ne, Karl-Pol­len­der-Stadt­mu­se­um, Am Kirch­hof 13, 59368 Werne

02389 780773 oder museum@werne.de

17. bis 18. Sep­tem­ber: Lünen, Muse­um der Stadt Lünen, Schwans­bel­ler Weg 32, 44532 Lünen

02306 497441 oder museum@luenen.de

28. bis 30. Okto­ber: Kamen: Haus der Stadt­ge­schich­te, Bahn­hof­stra­ße 21, 59174 Kamen

02307 553412 oder ‑13 oder museum@stadt-kamen.de

Ver­füg­ba­re Ter­mi­ne an jedem Tag: 10 Uhr, 11.30 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr, 16 Uhr, 17.30 und 19 Uhr.

Preis: Der Preis pro Grup­pe (bis 6 Per­so­nen, bis 7 Per­so­nen, wenn zwei Per­so­nen unter 12 Jah­ren teil­neh­men) liegt in Wer­ne bei 30 Euro. Bis 24 Stun­den vor Beginn kann die Buchung kos­ten­frei stor­niert wer­den, danach wird der Betrag von 30 Euro fäl­lig, sofern kei­ne kurz­fris­ti­ge Ersatz­be­le­gung mög­lich ist.

Zah­lung: Die Zah­lung ist vor Ort im jewei­li­gen Muse­um möglich.

Ansprech­part­ne­rin für Wer­ne ist Dr. Con­stan­ze Döh­rer, Tele­fon 02389/780 773 oder E‑Mail museum@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Manta Manta: Exklusive Autohaus Rüschkamp-Preview im Werner Kino

Werne. Ein außergewöhnliches Mitarbeiter-Event erlebten Mittwochabend rund 120 Mitarbeiter vom Autohaus Rüschkamp. Denn: 30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger),...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....