Mittwoch, März 29, 2023

Ereignisreicher Freitag für die Feuerwehr in Werne

Anzeige

Wer­ne. Ger­stein­werk, Hecken­brand, bren­nen­der Müll und mehr – am Frei­tag (15.07.2022) wur­de die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wer­ne zu ins­ge­samt fünf Ein­sät­zen alarmiert.

Der Lösch­zug 3 Sto­ckum wur­de zu einer aus­ge­lös­ten Brand­mel­de­an­la­ge im Ger­stein­werk an der Ham­mer Stra­ße alar­miert. Es stell­te sich als Fehl­alarm her­aus; genau wie eini­ge Stun­den spä­ter an glei­cher Stelle.

- Advertisement -

Direkt im Anschluss wur­den die abrü­cken­den Ein­satz­kräf­te per Funk von der Kreis­leit­stel­le zu einem Hecken­brand in die Frei­li­grath­stra­ße in Sto­ckum geru­fen. Bei Ein­tref­fen der Ein­satz­kräf­te wur­de das Feu­er durch einen Anwoh­ner bereits gelöscht. Die Feu­er­wehr­leu­te kon­trol­lier­ten den betrof­fe­nen Bereich mit der Wärmebildkamera.

In die­sem Zusam­men­hang weist die Feu­er­wehr erneut dar­auf hin, dass die Ver­ur­sa­chung von Schä­den, die durch Unkraut­be­sei­ti­gung per Gas­bren­ner ver­ur­sacht wer­den, im Fal­le eines Fal­les als grob fahr­läs­sig aus­ge­legt wer­den kön­nen. Sie emp­fiehlt das Ent­fer­nen auf die kon­ven­tio­nel­le Art.

Auf­merk­sa­me Pas­san­ten hat­ten das Feu­er bereits gelöscht. Foto: Feu­er­wehr Werne

In den Mit­tags­stun­den eil­te der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te zum Lip­pe-Wehr (Schlagt), um Müll zu löschen. Vor Ort war das Feu­er durch auf­merk­sa­me Pas­san­ten bereits gelöscht. Der betrof­fe­ne Bereich wur­de mit der Wär­me­bild­ka­me­ra kontrolliert. 

Par­al­lel muss­te der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te und die Lösch­grup­pe Holt­hau­sen zu einer aus­ge­lös­ten Brand­mel­de­an­la­ge in einem Unter­neh­men an der Capel­ler Stra­ße. Der Alarm wur­de durch ange­brann­tes Essen auf dem Herd ver­ur­sacht. Die Kameraden/innen lüf­te­ten den Bereich und stell­ten die Anla­ge zurück. 

Im Ein­satz waren 15 Kräf­te mit vier Fahr­zeu­gen, der Ret­tungs­dienst und die Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...