Samstag, November 15, 2025

Ereignisreicher Freitag für die Feuerwehr in Werne

Anzeige

Werne. Gersteinwerk, Heckenbrand, brennender Müll und mehr – am Freitag (15.07.2022) wurde die Freiwillige Feuerwehr Werne zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert.

Der Löschzug 3 Stockum wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gersteinwerk an der Hammer Straße alarmiert. Es stellte sich als Fehlalarm heraus; genau wie einige Stunden später an gleicher Stelle.

- Advertisement -

Direkt im Anschluss wurden die abrückenden Einsatzkräfte per Funk von der Kreisleitstelle zu einem Heckenbrand in die Freiligrathstraße in Stockum gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Feuer durch einen Anwohner bereits gelöscht. Die Feuerwehrleute kontrollierten den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera.

In diesem Zusammenhang weist die Feuerwehr erneut darauf hin, dass die Verursachung von Schäden, die durch Unkrautbeseitigung per Gasbrenner verursacht werden, im Falle eines Falles als grob fahrlässig ausgelegt werden können. Sie empfiehlt das Entfernen auf die konventionelle Art.

Aufmerksame Passanten hatten das Feuer bereits gelöscht. Foto: Feuerwehr Werne

In den Mittagsstunden eilte der Löschzug 1 Stadtmitte zum Lippe-Wehr (Schlagt), um Müll zu löschen. Vor Ort war das Feuer durch aufmerksame Passanten bereits gelöscht. Der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Parallel musste der Löschzug 1 Stadtmitte und die Löschgruppe Holthausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Unternehmen an der Capeller Straße. Der Alarm wurde durch angebranntes Essen auf dem Herd verursacht. Die Kameraden/innen lüfteten den Bereich und stellten die Anlage zurück.

Im Einsatz waren 15 Kräfte mit vier Fahrzeugen, der Rettungsdienst und die Polizei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...

Von erster Idee bis Schlussapplaus: 7e der MSS organisiert Lesung

Werne. Die Marga-Spiegel-Sekundarschule veranstaltete eine Autorenlesung der ganz besonderen Art: Statt nur zuzuhören, übernahmen die Schülerinnen und Schüler selbst die Regie – mit beeindruckendem...

„Abenteuer Musik“: Bläsercorps Werne präsentiert Jahreskonzert

Werne. Bereit für eine klangvolle Reise? Unter dem Motto „Abenteuer Musik“ nimmt das Bläsercorps Werne Sie mit auf eine musikalische Entdeckungsreise voller Überraschungen, Emotionen...