Dienstag, November 18, 2025

„Ein ganzes Wochenende Spielspaß“ – Werne spielt wieder in der Fabi

Anzeige

Werne. „Ein ganzes Wochenende Spielspaß“ – das verspricht Marcus Gäßner, wenn er über „Werne spielt“ redet.

Das dürfte auch nicht zu viel versprochen sein, denn bei der Veranstaltung am 10. und 11. September 2022 in der Familienbildungsstätte dreht sich alles rund ums Thema Gesellschaftsspiel. Vom einfachen Kartenspiel über schnelle Reaktionsspiele bis hin zum Strategiespiel für Experten reicht die Palette der angebotenen Spiele.

- Advertisement -

Zum vierten Mal bieten die Veranstalter – die Familienbildungsstätte, das Jugendamt und der Stadtjugendring – den Besuchern die Gelegenheit, über 150 aktuelle Brettspiele und Klassiker kostenlos probezuspielen. „Wir haben gleichermaßen Spiele für die jüngsten Spieler, die ganze Familie und für den erfahrenen Spieler.“, berichtet Marcus Gäßner, der die Veranstaltung mitorganisiert. „Ziel ist es, die Spielkultur weiterzugeben, die Freude am Spiel zu vermitteln und Inspirationen für den heimischen Spielenachmittag zu geben“.

„Werne spielt“ ist Teil der deutschlandweiten Aktion „Stadt Land Spielt“, die regelmäßig am zweiten Septemberwochenende an ganz vielen Orten im deutschsprachigen Raum Aktionen rund ums Thema Gesellschaftsspiel anbietet. Nachdem in den Vorjahren auf Grund der Pandemie nur ca. 60-70 Veranstaltungen stattgefunden haben, wird in diesem Jahr in gut 180 Städten eine Aktion zum Tag des Gesellschaftsspiel angeboten.

Das Organisationsteam präsentiert einige neue Spiele und lädt herzlich zur Veranstaltung am 10./11. September ein. Foto: Gäßner

„Die Partnerschaft mit Stadt-Land-Spielt gibt uns nicht nur Zugriff auf einige aktuelle Spiele“, erläutert Margaretha Winkelmann von der Familienbildungsstätte, „sondern ermöglicht es uns, eine Spiele-Rally mit Preisen anzubieten.“ Dabei lernen die Besucher drei kurzweilige Spiele der teilnehmenden Verlage kennen. Unter allen Teilnehmern werden Spiele verlost.

Damit die Besucher bei der großen Spieleauswahl gut beraten werden und auch Unterstützung bei der Regelkunde bekommen, unterstützt das Team des Spielcafés der Familienbildungsstätte sie mit Rat und Tat. Mit Michael Lehmann aus Münster konnte wie in den Vorjahren ein erfahrener Erklärer von Pegasus-Spielen gewonnen werden, so dass sich die Besucher auch auf aktuelle Titel dieses Verlags freuen dürfen.

„Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende, an dem wir vielen Besuchern die Freude am Hobby Brettspiel vermitteln und ihnen tolle Spiele zeigen können“, fasst Marcus Gäßner seine Erwartungen zusammen.

Verschiedene Gesellschaftsspiele landen wieder auf den Tischen in der Familienbildungsstätte. Foto: Gäßner

„Werne spielt“ findet am 10. September von 14 bis 20 Uhr und 11. September von 13 bis 18 Uhr in der Familienbildungsstätte Werne statt. Am 09. September findet ab 19 Uhr das Spielcafé der Familienbildungsstätte statt, zu dem ebenfalls jede/r Mitspieler/in herzlich willkommen ist. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

Weitere Informationen unter www.werne-spielt.de und unter www.stadt-land-spielt.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...