Samstag, März 25, 2023

Ein ganz persönlicher Abend mit Helmut Zierl im Alten Rathaus

Anzeige

Wer­ne. „Fol­low the Sun – Der Som­mer mei­nes Lebens“, unter die­sem Titel steht die Lesung, die das Kul­tur­bü­ro der Stadt Wer­ne am Sams­tag, 26. März, ab 20 Uhr mit dem Schau­spie­ler Hel­mut Zierl im Bür­ger­saal des Alten Rat­hau­ses durchführt. 

Es wird ein ganz per­sön­li­cher Abend wer­den, so viel ist gewiss. Zitat: „Drei Mona­te, die mei­nem Leben eine neue Rich­tung gaben. Und die mich drei Din­ge lehr­ten: Respekt, Demut und Tole­ranz. Wer­te für mein Leben.“

- Advertisement -

Damals, 1971, Lüt­jen­see in der nord­deut­schen Pro­vinz: Hel­mut Zierl ist 16 und steht mit sei­nem Armee­sack an der Auto­bahn­auf­fahrt Rich­tung Süden. Erst hat ihn die Schu­le raus­ge­schmis­sen, dann auch noch sein Vater. Und er denkt sich: Ein­fach weg, der Son­ne ent­ge­gen, mit 200 Mark in der Tasche den Sinn des Lebens suchen. Was folgt, sind drei Mona­te Glück, Angst, Aben­teu­er und Leben auf der Stra­ße. Drei Mona­te geball­te Lebens­er­fah­rung, die ihn an sei­ne Gren­ze bringt und die ihm für sei­ne Zukunft eine neue Rich­tung gaben. Die­sen Som­mer hat er nie ver­ges­sen und erzählt hier nun die­se Geschichte.

Die Süd­deut­sche Zei­tung sagt über die­sen Abend: „Hel­mut Zierl ist ein­fach ein wirk­lich guter Geschich­ten­er­zäh­ler. Plötz­lich waren Zeit­geist und Lebens­ge­fühl der sieb­zi­ger Jah­re ganz plas­tisch und zum Grei­fen nahe. Inten­siv, haut­nah und äußerst span­nend ist die­ser Hel­mut Zierl auf der Büh­ne und packt sein Publi­kum in jeder Sekunde.“

Kar­ten zum Preis von 20,00 Euro sind erhält­lich bei den Vor­ver­kaufs­stel­len: Rei­se­bü­ro Wag­ner, Markt, Tel. 02389/50 28; Tou­rist-Info, Markt 19, Tel. 02389/53 40 80; Schreib­wa­ren Angel­kort, Süd­stra­ße 13, Her­bern, Tel. 02599/98895 oder im Kul­tur­bü­ro, Bahn­hof­stra­ße 8, Tel. 02389/71535 und für spon­tan Ent­schlos­se­ne an der Abendkasse.

Aktu­ell gilt für den Ein­tritt ein 3G-Nach­weis (geimpft, getes­tet oder gene­sen) sowie Maskenpflicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...