Dienstag, Mai 30, 2023

„Düt und Dat“ zieht um, hinterlässt aber keine Leerstände

Anzeige

Wer­ne. Aus zwei mach’ einen: Die „Düt und Dat“-Läden an der Bonen­stra­ße 18 und 20 zie­hen um. Neu­er Stand­ort ist im Spät­som­mer die Stein­stra­ße 10.

Soden­kamp Wäsche und Mie­der­wa­ren schließt bekannt­lich, so dass dort Platz für den Second-Hand-Laden wird, des­sen Erlö­se immer sozia­len Ein­rich­tun­gen zugu­te kommen.

- Advertisement -

„Ende Juli ist unser letz­ter Ver­kaufs­tag an der Bonen­stra­ße. Danach zie­hen wir um“, bestä­tig­te Mari­ta Mel­cher, Vor­sit­zen­de von „Düt und Dat“ auf Nach­fra­ge von WERNEplus. 

Der Umzug habe aber nicht den Zweck, sich zu ver­grö­ßern, son­dern hän­ge mit dem Per­so­nal­man­gel zusam­men. Mari­ta Mel­cher erklärt: „Die Gesamt­flä­che bleibt mit knapp 90 Qua­drat­me­tern gleich, aber uns bre­chen die ehren­amt­li­chen Mitarbeiter/innen weg. Wenn wir von zwei Läden auf ein Geschäft gehen, ver­rin­gert sich der Aufwand.“

Das ist „Düt und Dat“: Kos­ten­güns­ti­ge Damen‑ und Her­ren­be­klei­dung sowie Haus­halts­ge­gen­stän­de und Deko-Arti­kel laden seit vier Jah­ren zum Stö­bern und Kau­fen an der Bonen­stra­ße 20 und 18 ein. Der Erlös der „Düt und Dat”-Geschäfte fließt an sozia­le Zwe­cke.

„So haben wir zuletzt das ukrai­ni­sche Frau­en-Café am Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum mit zwei­mal 300 Euro unter­stützt. Da wer­den wir auch zukünf­tig am Ball blei­ben. Außer­dem haben wir Wil­li Kling­beil, der Hilfs­gü­ter zur ukrai­ni­schen Gren­ze bringt, bei den Ben­zin­kos­ten unter die Arme gegrif­fen“, berich­tet Mari­ta Mel­cher von den letz­ten Aktionen.

Kein lan­ger Leer­stand an der Bonen­stra­ße 18 und 20

Dro­hen durch den Weg­zug des Ver­eins „Düt und Dat“ von der Bonen­stra­ße dort neue Leer­stän­de? Mari­ta Mel­cher verneint.

In das Geschäft mit der Haus­num­mer 18 zie­he der Tex­til­druck und Skate­shop „Boards­li­de“ (noch im Hor­ne-Cen­ter behei­ma­tet) von Max Win­gen­feld, so die Vor­sit­zen­de. „Eben­falls im Herbst folgt ein Kin­der-Second-Hand-Geschäft an der Bonen­stra­ße 20“, so Mel­cher abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...