Mittwoch, Mai 31, 2023

DM der Schulen: Heimische Mountainbiker lassen aufhorchen

Anzeige

Werne/Berlin. Bei den deut­schen Schul­sport­meis­ter­schaf­ten im Moun­tain­bi­ken in Ber­lin erreich­te das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus her­vor­ra­gen­de Ergebnisse.

Aus­rich­ter war der Bund Deut­scher Rad­fah­rer, der in ganz Deutsch­land die Nach­wuchs­för­de­rung ver­bes­serm sowie Schu­len und Rad­sport­ver­ei­ne zusam­men­brin­gen möchte.

- Advertisement -

Über 400 Schüler/innen aus 39 Schu­len aus acht Bun­des­län­dern nah­men am Wett­be­werb teil, der zuerst mit einem Geschick­lich­keits­wett­be­werb im Velo­drom begann und danach auf den Arken­ber­gen, 20 Kilo­me­ter außer­halb von Ber­lin, mit einem XC (Cross-Country)-Rennen aus­ge­tra­gen wurden. 

Im Velo­drom muss­ten sechs Geschick­lich­keits­auf­ga­ben bewäl­tigt wer­den, am ande­ren Tag star­te­ten die Teil­neh­men­den beim Ren­nen auf der Hal­de der Arken­ber­ge. Sie muss­ten die Stre­cke von zwei Kilo­me­ter Län­ge zwei­mal bzw. drei­mal fahren.

Geschick­lich­keits­auf­ga­ben stan­den im Velo­drom auf dem Pro­gramm. Foto: privat

Das Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus Wer­ne war mit zwei Mixed-Teams in den Wer­tungs­klas­sen 3 und 4 beim bun­des­wei­ten Wett­be­werb dabei. Stell­ver­tre­tend für den RSC Wer­ne hat Chris­toph Geue gemein­sam mit Leh­rer Tom Petrasch die Betreu­ung vor Ort bzw. das vor­be­rei­ten­de Trai­ning über­nom­men. Unter­stüt­zung erhiel­ten die Sportler/innen eben­so von den Eltern Tina Stamm­er, Anni­ka Bruns sowie Anika und Andre­as Beck­ho­ve. Die Teil­neh­men­den sind alle Fah­rer in der MTB Jugend­ab­tei­lung des RSC Werne.

Die jun­gen Teil­neh­men­den mit Trai­nern und Betreu­ern in Ber­lin. Foto: privat

Das WK3 Team bestehend aus Mar­le­ne Stamm­er, Toby Knowl­den, Phil­ipp Tei­gel­köt­ter und Felix Beck­ho­ve hat mit einer star­ken Leis­tung den fünf­ten Platz in der Wer­tungs­klas­se Mixed III errungen.

Das WK4 Team bestehend aus Pau­li­na Czer­an­ka, Sophie Beck­ho­ve, Las­se Bruns und Hen­ri Geue hat mit Rang sechs in der Gesamt­wer­tung der Teams Mixed IV eben­falls her­vor­ra­gend abgeschnitten.

Über 400 Mäd­chen und Jun­gen nah­men an der deut­schen Schul­meis­ter­schaft teil. Foto: privat

Die Qua­li­fi­zie­rung für die Bun­des­aus­schei­dung hat­te bereits am 11. Juni in Her­ten auf der Zeche Ewald stattgefunden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

23 Klimaschutz-Projekte in Werne oben auf der To-do-Liste

Werne. Mit dem Ende 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept hat sich der Werner Stadtrat einem wirksamen lokalen Klimaschutz verpflichtet. 53 Maßnahmen sind in dem Konzept gelistet....

Viele Podestplätze für TV-Leichtathleten beim Hürdenabend

Werne. In der vergangenen Woche trafen sich 17 junge Leichtathleten vom TV Werne im Herderstadion in Unna zum Hürdenabend. Für viele von ihnen war...

Begegnungen im Rahmen der Partnerschaft mit Wałcz und Bailleul 

Werne. Städtepartnerschaftliche Aktivitäten – neue Ziele und Schwerpunkte: Auf Einladung der Stadtverwaltungen und der Partnerschaftsvereine in Wałcz und Bailleul reisten Delegationen aus Werne kürzlich...

Patrick Gläser präsentiert „Orgel rockt Tour 7“

Werne. Der Organist Patrick Gläser ist am Donnerstag, 15. Juni 2023, auf Einladung des Freundeskreises Kapuzinerkloster Werne e.V. um 19.30 Uhr zu einem Konzert...