Dienstag, Mai 30, 2023

DLRG Werne: Mannschaft trainiert auf dem neuen Boot

Anzeige

Wer­ne. Bei einer Ein­satz­übung weih­te die DLRG Wer­ne ihr neu­es Boot ein. Vor­sit­zen­der Jan May schick­te die Mann­schaft auf den Datteln-Hamm-Kanal.

Ers­te Sta­ti­on der Übung war eine grund­sätz­li­che Ein­füh­rung in das Boots­we­sen für alle Uner­fah­re­nen durch Boots­füh­rer Tho­mas Jäger. Zudem wur­de die Funk­ti­on und Auf­bau­wei­se der ange­leg­ten Ret­tungs­wes­te erklärt. Danach ging es von der Mari­na Rün­the aus Rich­tung Lünen. 

- Advertisement -

Auf die­sem Abschnitt trai­nier­te die Besat­zung auch das Ber­gen von Per­so­nen anhand einer Ret­tungs­pup­pe aus dem Wasser. 

In Lünen ange­kom­men, nahm Tho­mas Jäger eine Sprech­funk­un­ter­wei­sung vor. Nicht nur der Auf­bau des Funk­ge­rä­tes war The­ma, son­dern vor allem die rich­ti­ge Vor­ge­hens­wei­se. Wer funkt wann, wer ruft wen, wie rufe ich rich­tig und wer been­det das Gespräch?

Auf der Fahrt zurück Rich­tung Rün­the durf­te jeder mal das Steu­er über­neh­men. Boots­füh­rer Jäger erklär­te, dass es in jeder fes­ten Boots­mann­schaft von Vor­teil sei, dass nicht nur der Boots­füh­rer das Steu­ern des Boo­tes beherr­sche. Soll­te der Boots­füh­rer, der Ent­schei­dungs­trä­ger an Bord, sich ent­schlie­ßen, bei einem Ein­satz ins Was­ser zu gehen, wäre es von Vor­teil, wenn das Boot manö­vrier­fä­hig bleibt. 

Außer­dem wur­de das Steu­ern mit Pad­deln trai­niert. Soll­te das Boot Motor­pro­ble­me haben, muss die Mann­schaft es an Land brin­gen können.

Die Übung war ein vol­ler Erfolg. Die Mann­schaft war zufrie­den und hat auf ihrer Übung viel Neu­es ler­nen kön­nen. Erfah­re­ne Kame­ra­den konn­ten ihr Wis­sen ver­tie­fen oder auf­fri­schen, hieß es sei­tens der Orts­grup­pe Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...