Mittwoch, März 29, 2023

Dem Vogel geht’s in Varnhövel-Ehringhausen wieder ans Gefieder

Anzeige

Wer­ne. Nach vier Jah­ren fin­det wie­der ein Vogel­schie­ßen in Varn­hö­vel-Ehring­hau­sen statt. Der dort ansäs­si­ge Schüt­zen­ver­ein sucht am Sams­tag, 11. Juni, ein neu­es Kai­ser bzw. Königspaar.

2018, kurz vor 21 Uhr, schoss Chris­toph Hese­ner mit dem 456. Schuss den Vogel aus dem Kas­ten und nahm sei­ne Frau Clau­dia zu sei­ner Köni­gin. Neben Hese­ner, der Schieß­wart des Ver­eins und Haupt­mann der 1. Kom­pa­nie ist, hat­ten sich der dama­li­ge Kas­sie­rer Jörg Tolz, Heinz Wit­ten­brink und Alex­an­der Prätsch, der Tam­bour­ma­jor des Spiel­manns­zu­ges Her­rin­gen, um die Königs­wür­de bewor­ben und im span­nen­den Fina­le der Rei­he nach auf den Vogel geschossen.

- Advertisement -

Damals konn­te das Königs­paar Clau­dia und Chris­toph nicht ahnen, dass die Regent­schaft vier Jah­re dau­ern wür­de, nach­dem der Schüt­zen­ver­ein Varn­hö­vel-Ehring­hau­sen 2020 sein geplan­tes Schüt­zen­fest zum 125. Jubi­lä­um Coro­na bedingt absa­gen musste. 

Nach die­ser Absa­ge hat das Königs­paar samt ihrem Hof­staat sofort zuge­sagt, die Regent­schaft bis zum nächs­ten Fest fort­zu­füh­ren. Nun ist es am kom­men­den Sams­tag (11. Juni) soweit und es geht dem Schüt­zen­vo­gel „Gus­tav, der Earl of Varn­hö­vel“, gebaut von Ulrich Beh­rens, ans Gefie­der. Der mit 24 Kilo­gramm und einer Spann­wei­te von 1,46 Metern gro­ße Schüt­zen­vo­gel soll gegen 20 Uhr kom­plett aus dem Vogel­kas­ten geschos­sen wor­den sein.

Die Schüt­zin­nen und Schüt­zen tre­ten in kom­plet­ter Uni­form am Sams­tag um 14.30 Uhr am Haus Havers an. Mit von der Par­tie ist wie gewohnt der Spielm­nanns­zug Hamm-Her­rin­gen. Von dort aus geht es über den Müns­ter­fort, Capel­ler Stra­ße zur Kir­che Maria Frie­den wo ein Wort­got­tes­dienst durch Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer statt­fin­den wird. Die­ser wird vom Blas­or­ches­ter „Die Hei­mat­klän­ge“ aus Berg­ka­men begleitet. 

Nach der Mes­se fin­det an und in der Kir­che Maria Frie­den eine Kranz­nie­der­le­gung statt. Anschlie­ßend geht es zurück über die Capel­ler Straße/Münsterfort zur Alten Süd­kir­che­ner Stra­ße, wo in die­sem Jahr die Vogel­stan­ge steht. „Wir im Vor­stand haben uns früh­zei­tig dafür ent­schie­den, um dem Eichen­pro­zes­si­onspin­ner aus dem Wege zu gehen“, so der Vor­sit­zen­de Mar­kus Rohe.

Um 17 Uhr beginnt das Vogel­schie­ßen. Hier­zu haben sich viel Gast­ver­ei­ne, Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und Land­rat Mario Löhr (ehe­ma­li­ger König 2010 bis 2012) ange­kün­digt. DJ Micha­el Kemm­ler wird den „Grün­rö­cken “ danach einen tol­len Par­ty-Abend bie­ten. Der Ein­tritt zum Vogel­schie­ßen ist frei, wird aber von einem Secu­ri­ty-Team beauf­sich­tigt, um die Ord­nung und Vor­ga­ben einzuhalten.

Nach dem Vogel­schie­ßen am Sams­tag wird der Schüt­zen­ver­ein Varn­hö­vel-Ehring­hau­sen an dem dar­auf­fol­gen­dem Wochen­en­de vom 17. und 18. Juni 2022 sein 45. Schüt­zen­fest feiern.

Schüt­zen­ver­ei­ni­gung an der Hor­ne zu Gast

Das ers­te Königs­paar der Schüt­zen­ver­ei­ni­gung an der Hor­ne, Jan-Stef­fen Strä­ter und Julia Nagel, und ihr Hof­staat laden alle Schüt­zen der bei­den Mit­glieds­ver­ei­ne Lüt­ke­he­i­de und Froh­sinn 07 zum Besuch des Vogel­schie­ßens des Schüt­zen­ver­eins Varn­hö­vel-Ehring­hau­sen am kom­men­den Sams­tag ein. Treff­punkt ist um 17 Uhr in Uni­form ohne Hut am Fest­zelt an der Alten Süd­kir­che­ner Stra­ße. Um rege Teil­nah­me wird gebeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...